Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

ALL CAP WORLD PYRAMID

Mark Markus Gauglitz

 | MarkGauglitz

Last Login: 05/25/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-7.8%
since 08/19/2021

+3.7%
1 Year

-4.5%
Ø-Perf. per year

-26.3%
Max loss

-
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 1,752

First issuance

01/25/2022

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

12%

Liquidation indicator

-

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Mithilfe eines Pyramiden-Ansatzes (drei Ebenen), der sich meines Erachtens in der Vergangenheit bewährt hat, wird versucht eine überproportionale Performance mit einer geringen Volatilität zu erzielen. Die Gewichtung innerhalb der drei Ebenen soll je nach Marktlage offensiv oder defensiv variiert werden. Das wikifolio soll ohne anlagetechnische Beschränkungen das volle Potenzial der Finanzmärkte erreichen können. Ansatz: Das Fundament der Pyramide soll die Investition in Aktien bilden, die sich meiner Einschätzung nach seit Jahren in einem aufsteigenden Trendkanal befinden und über einen großen Burgraben verfügen. Alternativ soll innerhalb des wikifolios in ETFs oder Fonds investiert werden, die Aktien beinhalten, welche meine definierten Ziele erreichen können. Die zweite Ebene der Pyramide soll verschiedene Investment- und Trading-Ansätze umfassen (Analyse von Geldströmen mit dementsprechender Cash-Quoten-Anpassung, Rohstoff-, Währungs- und Absicherungsstrategien), um eine höhere Diversifikation innerhalb des wikifolios zu erreichen. Die dritte Ebene der Pyramide soll aus Hebelprodukten bzw. Anlagezertifikaten auf Aktien bestehen, die aus dem Fundament der Pyramide ausgewählt werden, sowie aus Investitionen in Unternehmen, die meines Erachtens überproportionale Wachstumsraten erzielen und höheren Schwankungen unterliegen können. Aktienauswahl: Zunächst sollen die Aktien mithilfe meiner eigens entwickelten Auswahlmethode (fundamental) bezüglich Geschäftsmodell, Management, Bilanz und Liquidität analysiert und anschließend detailliert auf Chancen und Risiken hin bewertet werden. Fällt das Screening positiv aus, soll im zweiten Schritt die Charttechnik mit Hauptaugenmerk auf gleitende Durschnitte und Fibonacci-Retracement angewendet werden. Die Verwendung von Oszillatoren zur Optimierung des Einstiegszeitpunktes soll die Aktienauswahl abrunden. Der Anlagehorizont ist grundsätzlich langfristig, einzelne Positionen sollen kurzfristig gehalten werden können.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00MAGAUG

Date created

08/19/2021

Index level

-

High watermark

93.6

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+8.0%
Ø-Perf. per year

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+13.3%
Ø-Perf. per year

Robotics, Automation, Smart Home

Manuel Bauer

+15.0%
Ø-Perf. per year

investresearch stockpicker

Philipp Haas

+10.3%
Ø-Perf. per year

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+15.4%
Ø-Perf. per year

ForInc TrendInvest

Stefan Uhl

+23.8%
Ø-Perf. per year

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+9.0%
Ø-Perf. per year

Topnews

Harald Mueller

+20.5%
Ø-Perf. per year

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8.9%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG