Skip to content
Register

AGRAR und FISCH

Dirk Heise

 | dirk4gold

Last Login: 06/03/2024


Overview
Feed
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades
blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+79.1%
since 4/18/2024

+26.6%
Performance (1mo)

-
Volatility (max)

-10.2%
Max loss

-
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Die Weltbevölkerung wächst kontinuierlich. Nach Schätzungen der UN werden bereits im Jahr 2030 über 8,5 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Steigende Weltbevölkerung = steigender Bedarf an Nahrungsmitteln. Diese simple Logik soll der Investitionsansatz für das wikifolio AGRAR und FISCH sein. Die Investitionen sollen dabei hauptsächlich in 3 Bereichen getätigt werden. 1. Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais, Soja, Kaffee, Kakao etc. über ETFs und strukturierte Produkte 2. Aktien aus dem Sektor Fischzucht und Fischverarbeitung 3. Aktien, die vom Trend zu veganer Ernährung und Bio-Landwirtschaft profitieren Darüber hinaus kann auch in Aktien von Restaurantketten, Düngemittelherstellen und Landwirtschaftstechnik investiert werden. Weiterhin sind als Beimischung auch Investitionen in Anlagezertifikate und Hebelprodukte auf Agrarrohstoffe und Agrar-Aktien möglich. Vermieden werden soll grundsätzlich die Investition in Lebensmittelkonzerne wie Nestlé, Danone, Unilever oder Mondelez die überwiegend industriell verarbeitete Lebensmittel produzieren. Auch sollen in der Regel keine Investitionen in "Labor-Fleisch" oder genetisch veränderte Lebensmittel getätigt werden. In diesem wikifolio soll der Fokus auf gesunde und naturbelassene Nahrungsmittel liegen. Agrarrohstoffe weisen meiner Analyse nach traditionell eine sehr geringe Korrelation zu den klassischen Aktienmärkten auf. Daher soll versucht werden, eine jährliche positive Rendite unabhängig von der Aktienmarktentwicklung zu erzielen. Bei der Investitionsentscheidung sollen neben den Unternehmenskennzahlen auch Ernteerträge, Umweltfaktoren sowie geopolitische Ereignisse berücksichtigt werden. Die Titelauswahl soll überwiegend nach fundamentalen Kriterien erfolgen. So sollen ein günstiges KGV, eine hohe Dividendenrendite sowie solide Bilanzkennzahlen dabei starke Beachtung finden. Der Anlagehorizont soll überwiegend kurz-bis mittelfristig sein.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF0AGRAR5X

Date created

04/18/2024

Index level

-

High watermark

179.9

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Wertefinder Technologie 5G

Uwe Eilers

+13.7%
Ø-Perf. per year

Alpha AI Leaders

Christoph Gum

+72.0%
Ø-Perf. per year

Nachhaltige Dividendenstars

Philipp Haas

+13.2%
Ø-Perf. per year

Aktien-Werte und Trading

Björn Bröcher

+14.3%
Ø-Perf. per year

Growth Investing Europa + USA

Thomas Zeltner

+13.4%
Ø-Perf. per year

VOLAPUR

Dietmar Henke

+26.1%
Ø-Perf. per year

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12.3%
Ø-Perf. per year

Aschenputtell

Gerold Dukat

+11.5%
Ø-Perf. per year

meinelieblinge

Wilfried Schopges

+9.8%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2024 © wikifolio Financial Technologies AG