Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Disruptive Growth Concept

Julian Lange

 | Growthconcept

Last Login: 01/14/2022


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-34.2%
since 1/4/2021

-14.4%
Ø-Perf. per year

+0.1%
Performance (1yr)

29.7%
Volatility (1yr)

-0.4
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Das wikifolio investiert weltweit in innovative und disruptive Unternehmen, die in Branchen aufgestellt sind, die für die nahe und mittlere Zukunft eine große Rolle spielen können - einige Branchen haben diese enorme Relevanz bereits inne, andere entwickeln sich in diese Richtung. Es sollen innerhalb der Branchen ausnahmslos 'innovative leaders' aufgenommen werden, die in ihrer speziellen Sparte führend sind und einen möglichst großen Vorsprung vor der Konkurrenz haben, bei bleibend großem Wachstum. Eine Aufnahme soll in der Regel unter Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren erfolgen, darunter der Diversifizierung nach Ländern, Branchen und Unternehmensgrößen, sowie der Fundamentalanalyse, wobei Unternehmenszahlen von Wachstumsunternehmen unter besonderen Gesichtspunkten betrachtet werden müssen. Unverzichtbar für die Auswahl und Gewichtung ist auch die technische Analyse, durch die die aktuelle Trendstärke eingeschätzt werden kann und abschließend der Newsflow, der sowohl wirtschaftlich, als auch regional- und weltpolitisch aufmerksam verfolgt und angewendet werden soll. Die acht übergeordneten Branchen, die für die Zukunft als am meisten innovativ und disruptiv erarbeitet wurden, sind grundsätzlich folgende: • Future Internet Services (Cloud, CDN, SaaS, Cyber Security, Big Data) • Digital Media (Streaming, Gaming, Social Media) • E-Commerce & Digital Payment • Technology (Internet of Things, AI, Semiconductor, 3D Printing, Robotics) • Renewable Energy (Solar-, Wind-, Wasserenergy, Wasserstoff) • Electromobility (Electric Vehicles, Battery, Smart Energy Solutions, Drones) • Pharma (Biotech, Platform Technologies, Telemedicine) • Industry & Ressources Der Anlagehorizont soll langfristig sein, da bei allen Titeln davon ausgegangen wird, sich in der Zukunft einen wichtigen Stellenwert zu schaffen. Da sämtliche Titel, Sparten und Branchen regelmäßig auf die oben genannten Kriterien überprüft werden, kann sich die Gewichtung jederzeit, auch kurzfristig, ändern.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF880FOLIO

Date created

01/04/2021

Index level

-

High watermark

74.4

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Minus Sinus Value Select

Christoph Neemann

+15.6%
Ø-Perf. per year

DasInvestierTierInvestiertHier

Valentin Schulz

+44.9%
Ø-Perf. per year

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+7.6%
Ø-Perf. per year

Value meets Momentum

Thomas Spier

+17.4%
Ø-Perf. per year

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz

+12.3%
Ø-Perf. per year

€uro am Sonntag Offensiv

Stephan Bauer

+5.2%
Ø-Perf. per year

Marktsentiment

Florian Bub

+8.0%
Ø-Perf. per year

Tradingchancen dt. Nebenwerte

Joachim Köngeter

+8.6%
Ø-Perf. per year

Ambition Europa und USA

Franz Köninger

+8.7%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG