Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Extra Dividende

Jan-Peter Scharff

 | topundrar

Last Login: 01/27/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-86.9%
since 07/03/2019

-1.0%
1 Year

-40.5%
Ø-Perf. per year

-92.5%
Max loss

-
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 0

First issuance

12/05/2019

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

5%

Liquidation indicator

-

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Das wikifolio soll in der Regel in global dividendenstarke Aktienunternehmen mit Schwerpunkt Europa investieren. Die USA sollen in der Regel durch thesaurierende Dividenden ETFs abgedeckt werden. Aufnahmekriterium für diesen Ansatz: Dividendenrendite, Dividendenstabilität und -steigerung über möglichst viele Jahre. Benchmark sollen grundsätzlich die dazugehörigen Aktienindizes sein. In Jahren negativer Benchmarkrendite (zb fallender DAX oder S&P500) können Hedgepositionen über die Benchmarkindizes aufgebaut werden mittels Short Index Turbo Zertifikaten auf die Benchmarkindizes (zb DAX, MSCI-world, S&P500, STOXX600). In Zeiten negativer Benchmarkrendite können so mögliche Dividenden der Aktien weiter fließen. Das Wort EXTRA im wikifolio Namen soll eine extra Rendite hindeuten, indem die Volatilität kontinuierlich verkauft werden soll und das wikifolio vom Zeitwertverfall mittels Stay high, Stay low oder Inline Zertifikate profitieren kann. Synthetische Dividenden sollten vereinnahmt werden. Tief im Geld handelnde Kaufoptionsscheine auf dividendenstarke Einzelaktien sollten gekauft werden. Unmittelbar vor Aktien-Dividendenabschlag sollten diese Kaufoptionsscheine verkauft werden. Nach Dividendenabschlag der betreffenden Aktien sollten die Kaufoptionsscheine nach meiner einschätzung etwa um die Dividende günstiger zu kaufen sein, womit die Dividende (synthetisch) dem wikifolio verbleibt. Dividenden können grundsätzlich nur berücksichtigt werden wenn diese im wikifolio anfallen. Der Anlagehorizont des wikifolios sollte überwiegend (für bis zu 75% aller Positionen) langfristig (mehrere Monate bis Jahre) sein, daneben mit dem Wort Extra im Namen für die Zertifikate und Optionsscheine auch kürzerfristig ( in d. Regel 1 bis 6 Monate). Das Anlage Universum umfasst alle Finanzinstrumente bei wikifolio.com, Schwerpunkt sollen in der Regel Aktien und ETFs (Dividenden USA) gefolgt von Zertifikaten und Optionsscheinen sein.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFDIVIDONE

Date created

07/03/2019

Index level

-

High watermark

13.2

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Nasdaq100-Werte mit rel. Stärke

Stefan Vogdt

+14.8%
Ø-Perf. per year

Topnews

Harald Mueller

+20.5%
Ø-Perf. per year

Techwerte Invest

Alexander Görzen

+49.1%
Ø-Perf. per year

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+17.4%
Ø-Perf. per year

Succestecbrands

Wilfried Schopges

+15.6%
Ø-Perf. per year

CETAN - Bearish and Puts only

Martin Strack

+58.4%
Ø-Perf. per year

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+15.3%
Ø-Perf. per year

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8.9%
Ø-Perf. per year

Bigplayer Zukunfttechnologien

Bernhard Derix

+17.2%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG