Immobilien-, Value-Werte & Co

GEWINNTRENDcom
Last Login: 2021-01-19
Performance
-
+6.3 %since 2016-10-20
-
-0.3 %1 Year
-
+1.5 %Ø-Performance per year
Risk
-
-37.3 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
1. HANDELSIDEE :
Dieses Wikifolio soll den Schwerpunkt auf deutsche Immobilien- und Value-Aktien legen. Zu deren Auswahl sollen verwendet werden: Trendfolge-Handelssysteme und fundamentale Analyse (KBV, KGV, KCV…) . Diese sollen in der Regel vor allem auf meiner Ansicht nach unterbewertete deutsche Value-Aktien angewendet werden. (Erklärung: KBV = Kurs/Buchwert- Verhältnis, KGV = Kurs/Gewinn- Verhältnis und KCV = Kurs/Cashflow- Verhältnis).
2. ANLAGEUNIVERSUM :
Überwiegend deutsche Immobilien-Aktien und Value-Werte. Ergänzend können noch (vor allem zur Absicherung) DAX-ETFs, Rohstoff-ETFs/ETCs und Anlagezertifikate, z.B. auf Edelmetalle, gekauft werden.
3. HANDELSKRITERIEN :
Diese Investments sollen in der Regel nur so lange gehalten werden , wie sie sich im Aufwärtstrend befinden. Die Aktien sollen täglich überwacht werden, ob sie einen neuen Aufwärtstrend beginnen oder ihn beenden.
4. HALTEZEIT :
Die Haltedauer der Wertpapiere soll je nach Börsensituation zwischen einer Woche und mehreren Monaten liegen.
5. QUELLEN FÜR DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG sollen sein:
5.1. Online-Chartsysteme mit Indikatoren, die je nach Börsensituation optimiert sein sollen,
5.2. selbst entwickelte Kennzahlen für das neuartige Frühwarnsystem und
5.3. vor allem US-Zahlen aus den Bereichen : Trend, Stimmung, Marktbreite, Intermarket und Momentum.
show more
Dieses Wikifolio soll den Schwerpunkt auf deutsche Immobilien- und Value-Aktien legen. Zu deren Auswahl sollen verwendet werden: Trendfolge-Handelssysteme und fundamentale Analyse (KBV, KGV, KCV…) . Diese sollen in der Regel vor allem auf meiner Ansicht nach unterbewertete deutsche Value-Aktien angewendet werden. (Erklärung: KBV = Kurs/Buchwert- Verhältnis, KGV = Kurs/Gewinn- Verhältnis und KCV = Kurs/Cashflow- Verhältnis).
2. ANLAGEUNIVERSUM :
Überwiegend deutsche Immobilien-Aktien und Value-Werte. Ergänzend können noch (vor allem zur Absicherung) DAX-ETFs, Rohstoff-ETFs/ETCs und Anlagezertifikate, z.B. auf Edelmetalle, gekauft werden.
3. HANDELSKRITERIEN :
Diese Investments sollen in der Regel nur so lange gehalten werden , wie sie sich im Aufwärtstrend befinden. Die Aktien sollen täglich überwacht werden, ob sie einen neuen Aufwärtstrend beginnen oder ihn beenden.
4. HALTEZEIT :
Die Haltedauer der Wertpapiere soll je nach Börsensituation zwischen einer Woche und mehreren Monaten liegen.
5. QUELLEN FÜR DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG sollen sein:
5.1. Online-Chartsysteme mit Indikatoren, die je nach Börsensituation optimiert sein sollen,
5.2. selbst entwickelte Kennzahlen für das neuartige Frühwarnsystem und
5.3. vor allem US-Zahlen aus den Bereichen : Trend, Stimmung, Marktbreite, Intermarket und Momentum.
show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFIMMOVALU |
Date created
|
2016-10-20 |
Index level | |
High watermark
|
109.9 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis