Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

MER.KUR Experten-Strategie

Patrice Kaiser

 | PKaiser

Last Login: 05/22/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+8.8%
since 12/10/2018

+1.8%
Ø-Perf. per year

+2.1%
Performance (1yr)

7.8%
Volatility (1yr)

0.2
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Das Portfolio soll mittels ETF und Einzelaktien ein breit diversifiziertes, ausgewogenes Anlageportfolio abbilden. Es soll die Anlageklassen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Liquidität beinhalten. Es soll weltweit investiert werden. Es können thematische Schwerpunkte, z.B. eine Branchenauswahl im Stoxx600 erfolgen. Bei der ETF-Auswahl soll Wert auf physische Replikation gelegt werden, soweit diese möglich ist. Weitere Kriterien sollen eine niedrige Kostenquote und die möglichst exakter Abbildung eines bekannten Index sein. Der Anteil an Einzelaktien soll im Normalfall bis zu ca. 20% ausmachen, kann aber auch vorübergehend auf 0% reduziert werden. Die Anlage erfolgt benchmarkunabhängig. Ziel soll eine attraktive, über dem Geldmarktsatz liegende Rendite bei mittelgroßen Schwankungen sein, sofern dies die Kapitalmärkte zulassen. Die Anlageentscheidungen sollen portfolioorientiert auf Basis der Fundamentalanalyse erfolgen. Die Verteilung auf Assetklassen soll auf Basis der Wertentwicklung entsprechender Indizes in den vergangenen Jahren erfolgen. Die Sektor-Auswahl soll dem Konzept der Rotation entsprechend des aktuellen Konjunkturzyklus folgen. Zur Länderallokation werden Märkte gesucht, die aktuell als unterbewertet eingeschätzt werden können. Taktische Allokationen können auf Grund aktueller politischer und wirtschaftlicher Events sowie unter Berücksichtigung der Marktprognosen hinsichtlich Kursziele der wesentlichen Marktindizes erfolgen. Bei Überschreiten der jeweiligen Marktprognose sollen die Quoten jeweils reduziert werden und umgekehrt. Das Marktsentiment (z.B. auf Basis des EUWAX Sentiment Index) soll in der Anlageentscheidung berücksichtigt werden. Bei der Aktien-Auswahl sollen auf Basis der Fundamentalanalyse ermittelte Fair-Value-Werte genutzt werden, um Aktien zu identifizieren, deren Kurs stark unter dem angenommenen Fair-Value liegt. Weiterhin sollen regelmäßige Rebalancings erfolgen. Der Investmentansatz soll mittel- bis langfristig orientiert verfolgt werden.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFMB0102EX

Date created

12/10/2018

Index level

-

High watermark

110.9

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+16.6%
Ø-Perf. per year

Chancen übergreifend

Andre Domaschke

+15.4%
Ø-Perf. per year

Spezielles & Substanz

Manfred Gellink

+13.5%
Ø-Perf. per year

IT Leader

Felix Hagmann

+10.9%
Ø-Perf. per year

Nordstern

Jörn Remus

+23.6%
Ø-Perf. per year

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+9.7%
Ø-Perf. per year

Schmittolinero

Kevin Schmitt

+402.4%
Ø-Perf. per year

Trading-Ideen Long und Short

Arnd-Rüdiger Schwarz

+26.2%
Ø-Perf. per year

Investment in Wasserstoff Aktien

Arnd-Rüdiger Schwarz

+28.6%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG