Share-o-matic (Euro)
Last Login: 2019-12-01
Performance
-
-89.0 %since 2014-10-12
-
-0.9 %1 Year
-
-28.8 %Ø-Performance per year
Risk
-
-91.9 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Handels-Entscheidungen werden auf der Grundlage von relativen Stärken von Märkten getroffen. Ein Markt ist in der Regel ein abgebildeter Index oder eine Branche.
Wöchentlich wird eine Kennzahl ermittelt (Markt-RS), die jeden Markt bewertet. Es ist ein Prozentwert, der sich daraus errechnet, wie viele Wertpapiere in einem festgelegten Vergleichszeitraum gestiegen sind (0% = alle sind gefallen, 100% = alle sind gestiegen).
Für jeden Markt werden Kauf- und Verkauf-Grenzen festgelegt, z.B. Kaufen über 70% (fester Markt), Verkaufen unter 30% (schwacher Markt).
Das optimale Parameter-Set (Markt-RS-Distanz + Kauf-Grenze + Verkauf-Grenze) wird durch ein Analyse-Modul aus historischen Daten ab 2006 markt-spezifisch ermittelt.
Wenn die Markt-RS-Kurve die Linien schneidet, gibt es Kauf- oder Verkauf-Signale. Zu diesen Zeitpunkten werden die Markt-Komponenten nach relativer Stärke bewertet und die Stärksten gekauft bzw. die Schwächsten leer verkauft.
Die detaillierte Methodik kann auf http://share-o-matic.com nachgelesen werden.
Es werden Derivate auf Aktien und Indizes aus dem Euroraum gehandelt. Eine gewisse Risiko-Begrenzung entsteht dadurch, dass in starken Märkten die fundamental stärksten (Call) und in schwachen Märkten die fundamental schwächsten (Put) Papiere gekauft werden.
Es gibt kein Intraday-Trading, die Positionen werden gehalten bis das System ein Verkauf-Signal liefert. Es wird ein floating Stopp-Loss von 50% gesetzt, was aber praktisch nicht relevant ist, da das Verkauf-Signal bzw. die Erholung immer vorher kommen. show more
Wöchentlich wird eine Kennzahl ermittelt (Markt-RS), die jeden Markt bewertet. Es ist ein Prozentwert, der sich daraus errechnet, wie viele Wertpapiere in einem festgelegten Vergleichszeitraum gestiegen sind (0% = alle sind gefallen, 100% = alle sind gestiegen).
Für jeden Markt werden Kauf- und Verkauf-Grenzen festgelegt, z.B. Kaufen über 70% (fester Markt), Verkaufen unter 30% (schwacher Markt).
Das optimale Parameter-Set (Markt-RS-Distanz + Kauf-Grenze + Verkauf-Grenze) wird durch ein Analyse-Modul aus historischen Daten ab 2006 markt-spezifisch ermittelt.
Wenn die Markt-RS-Kurve die Linien schneidet, gibt es Kauf- oder Verkauf-Signale. Zu diesen Zeitpunkten werden die Markt-Komponenten nach relativer Stärke bewertet und die Stärksten gekauft bzw. die Schwächsten leer verkauft.
Die detaillierte Methodik kann auf http://share-o-matic.com nachgelesen werden.
Es werden Derivate auf Aktien und Indizes aus dem Euroraum gehandelt. Eine gewisse Risiko-Begrenzung entsteht dadurch, dass in starken Märkten die fundamental stärksten (Call) und in schwachen Märkten die fundamental schwächsten (Put) Papiere gekauft werden.
Es gibt kein Intraday-Trading, die Positionen werden gehalten bis das System ein Verkauf-Signal liefert. Es wird ein floating Stopp-Loss von 50% gesetzt, was aber praktisch nicht relevant ist, da das Verkauf-Signal bzw. die Erholung immer vorher kommen. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFSOM0EURO |
Date created
|
2014-10-12 |
Index level | |
High watermark
|
11.0 |
Rules
Investment Universe
Trader
Registered since 2014-08-16