SP Agri, Food & Beverage
Schaltplan
Last Login: 2021-03-02
Performance
-
+1.2 %since 2016-01-16
-
+6.8 %1 Year
-
+0.3 %Ø-Performance per year
Risk
-
-32.7 %Maximum loss (to date)
-
0.45×Risk factor
Trading Idea
Was sind wir ohne die Landwirtschaft? Wir alle müssen essen und trinken. Das sind Grundbedürfnisse, die konjunkturunabhängig gedeckt werden wollen. Kaufe ich ein Smartphone wenn ich nichts zu essen habe? Nein. Ich kaufe etwas zu essen. Und bei einer steigenden Weltbevölkerung wächst auch folglich der Bedarf.
Es soll in Aktien von Unternehmen investiert werden, die dem landwirtschaftlichen Breich zuzuordnen sind. Dies können auch Unternehmen aus dem vor- (z.B. Produktionsmittel, Dinstleistungen) und nachgelagertem (z.B. Nahrung, Getränke, Dienstleistungen...) Bereich sein,
Außerdem soll in in ausgewählte ETFs und Fonds (Branchen/Rohstoffe) mit dem entsprechendem Thematikbezug investiert werden.
Die Auswahl soll nach der bisherigen Unternehmensentwicklung und technischen Kriterien erfolgen, als auch nach der Suche nach meiner Meinung nach möglichen Turnaround-Kandidaten.
Die Ausrichtung der Positionierung soll mittelfristig (wenige - mehrere Wochen) und langfristig (Monate - Jahre) zu sehen sein. Kurzfriste Chancen können jedoch wahrgenommen werden.
Als Quelle sollen Kursverläufe und Informationen, die frei im Internet verfügbar sind dienen.
Kursverläufe sollen in einem eigens entwickelten Handelssystem ausgewertet werden. aber es können auch andere Faktoren wie Markteinschätzung, Gewinnentwicklung, Director's Dealings, usw. eine Rolle spielen.
show more
Es soll in Aktien von Unternehmen investiert werden, die dem landwirtschaftlichen Breich zuzuordnen sind. Dies können auch Unternehmen aus dem vor- (z.B. Produktionsmittel, Dinstleistungen) und nachgelagertem (z.B. Nahrung, Getränke, Dienstleistungen...) Bereich sein,
Außerdem soll in in ausgewählte ETFs und Fonds (Branchen/Rohstoffe) mit dem entsprechendem Thematikbezug investiert werden.
Die Auswahl soll nach der bisherigen Unternehmensentwicklung und technischen Kriterien erfolgen, als auch nach der Suche nach meiner Meinung nach möglichen Turnaround-Kandidaten.
Die Ausrichtung der Positionierung soll mittelfristig (wenige - mehrere Wochen) und langfristig (Monate - Jahre) zu sehen sein. Kurzfriste Chancen können jedoch wahrgenommen werden.
Als Quelle sollen Kursverläufe und Informationen, die frei im Internet verfügbar sind dienen.
Kursverläufe sollen in einem eigens entwickelten Handelssystem ausgewertet werden. aber es können auch andere Faktoren wie Markteinschätzung, Gewinnentwicklung, Director's Dealings, usw. eine Rolle spielen.
show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFSPAGRIFB |
Date created
|
2016-01-16 |
Index level | |
High watermark
|
102.4 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis