Portfolio chart
DetailsSell
Buy
Certificate fee per year
Performance fee
I would invest the following amount
EUR 100
Tags
Feed
Trading Idea
Die Handelsstrategie soll von den langfristigen Risikoprämien diverser Anlageklassen profitieren, dabei aber die Risiken minimieren, für die der Markt keine Risikoprämie gewährt. Es wird eine Mischung aus gut diversifizierten Komponenten angestrebt und möglichst selten angepasst, um Transaktionskosten gering zu halten. Anpassungen erfolgen im Wesentlichen nur, wenn die anteilige Volatilität einzelner Anlageklassen sich deutlich verändert hat. Ziel ist es, dass jede enthaltene Anlageklasse in etwa den gleichen Anteil an der gesamten Volatilität des wikifolios hat. Optional kann eine leichte Übergewichtung von Anlageklassen mit mittelfristig positivem Momentum erfolgen. Enthaltene Anlageklassen können z. B. sein: US-Staatsanleihen verschiedener Laufzeiten, Staatsanleihen aus Wachstumsmärkten, europäische Immobilien, Aktien aus entwickelten Märkten, Aktien aus Schwellenmärkten, US-Aktien (S&P 500), Aktien weltweit, Gold, usw. Es wird hauptsächlich in ETFs investiert. Optional können Fonds und Anlagezertifikate ergänzt werden, falls einzelne Anlageklassen nicht über ETFs aus dem wikifolio-Anlageuniversum abzubilden sein sollten. Hebelprodukte können zur Absicherung beigemischt werden, insbesondere zur Neutralisation von Währungsrisiken.
This content is not available in the current language.
Master data
WFSRBASIS0
01/31/2020
-
89.4