Skip to content
Register

True Blue GERMANY

Franz Leeb

 | Medea

Last Login: 02/27/2024


Overview
Feed
Trading idea
Portfolio
Analysis
Trades
blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-99.9%
since 6/29/2020

-75.9%
Ø-Perf. per year

-0.9%
Performance (1yr)

0.0%
Volatility (1yr)

-0.4
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.
Discover your feed

Trading Idea

Der Investmentansatz soll dem Prinzip des "Spread-Tradings" folgen. Das wikifolio soll zwei Investmentschwerpunkte abbilden, wobei sich diese sowohl inhaltlich wie auch hinsichtlich des Investmentstils voneinander unterscheiden. Ich denke, dadurch eine Glättung sowie ein konstanteres Risiko-/Ertragsverhältnis erzielen zu können. Der Investitionsgrad des jeweiligen Teilbereiches könnte bis zu je 100% betragen. Das Gesamtexposure soll grundsätzlich zwischen 0% und 100% schwanken können. Der erste Investmentansatz soll dem Prinzip des "Spread-Tradings" folgen, wobei dabei die "Relative Performance" zweier Indizes ausgenutzt werden soll. Die Handelsidee soll in der Regel überwiegend langfristig ausgerichtet sein. Die Investmententscheidung selbst soll auf Trendbrüche unterschiedlicher Fristigkeiten (woraus auch die unterschiedliche Behaltedauer der jeweiligen Position resultiert) basieren. Der zweite Investitionsschwerpunkt soll ebenfalls dem Prinzip "Spread-Trading" folgen. Als Investitionsentscheidung soll dafür das Prinzip der "Relativen Stärke/Relativen Schwäche" zweier Aktien gegenüber einem Index herangezogen werden. Umgesetzt werden soll diese Strategie in der Regel mittels Hebelprodukte auf Einzelaktien. Das Investitionsspektrum umfasst Aktien der größten und wichtigsten Indizes Deutschlands. Eine feste, vorgegebene Allokation besteht nicht, die Einzelinvestments sollen sich einzig am Prinzip der "Relativen Stärke/Relativen Schwäche" orientieren. In diesem Investitionssegment sollte der Investmentstil in der Regel passiv und überwiegend längerfristig (mehrere Tage bis Monate) ausgerichtet sein. Das Anlagespektrum soll Hebelprodukte, Anlagezertifikate sowie Aktien umfassen. Indizes sollen grundsätzlich über Hebelprodukte und Anlagezertifikate gehandelt werden. Es wird versucht, weitestgehend strukturell und systematisch zu agieren.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFTRBLUGER

Date created

06/29/2020

Index level

-

High watermark

0.1

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+21.6%
Ø-Perf. per year

Raumfahrt im 21. Jahrhundert

Mark Winter

+17.0%
Ø-Perf. per year

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8.9%
Ø-Perf. per year

Zinsfuß

Stefan Heizmann

+13.5%
Ø-Perf. per year

Trend und Momentum (gehebelt)

Martin Winter

+13.0%
Ø-Perf. per year

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+13.6%
Ø-Perf. per year

Solides Wachstum

Markus Buchner

+12.0%
Ø-Perf. per year

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+11.7%
Ø-Perf. per year

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12.6%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2025 © wikifolio Financial Technologies AG