Globale Markttrends
PhilippBaminger
Last Login: 2021-03-02
Performance
-
+120.4 %since 2020-11-17
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-25.2 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Das Ziel meines Wikifolios „Globale Marktrends“ ist es, neue Technologien und Marktsektoren zu finden, deren Potential der breite Markt bisher nicht erkannt hat und die ich deshalb als unterbewertet einstufe.
Häufig werden neue Technologien und unbekannte Märkte als riskant wahrgenommen. Dies liegt, meiner Meinung nach aber eher daran, dass sie noch nicht gut genug verstanden werden, oder das wahre Ausmaß der Innovation noch nicht sichtbar ist, als am tatsächlichen Risiko einer Investition.
Doch genau in solchen Sektoren ist meiner Meinung nach oft ein sehr gutes Rendite/Risiko Verhältnis vorhanden.
Diese Technologien / Marktsektoren zu finden ist das Ziel dieses Wikifolios. Es soll jedoch nicht ausschließlich aus neuen Technologien bestehen, sondern auch aus etablierten Unternehmen / Wirtschaftssektoren die gerade einen neuen Aufschwung erleben. Es kann dabei sowohl in Einzelaktien als auch in alle Branchen - ETFs investiert werden.
Die Gewichtung der Werte erfolgt durch die Kombination folgender Punkte: Trendanalyse, Risk/Reward-Verhältnis sowie Fundamentaldaten. Dabei können einzelne Werte übergewichtet werden, um das Renditepotenzial zu steigern. Bei überproportional steigendem Kurs eines übergewichteten Wertes sollen regelmäßig Gewinne realisiert werden, welche in die übrigen Werte reinvestiert werden sollen.
Mein Wikifolio "Globale Megatrends" ist auf eine langfristige Rendite ausgerichtet - dies bedeutet, es werden mögliche kurz- bis mittelfristige Rücksetzer in Kauf genommen um das langfristige Renditepotenzial zu steigern. Es kann dabei in alle Aktien und ETFs weltweit investiert werden.
Der generelle Anlagehorizont soll zwischen 2 und 7 Jahren liegen, allerdings können auch kurzfristige Trades durchgeführt werden. show more
Häufig werden neue Technologien und unbekannte Märkte als riskant wahrgenommen. Dies liegt, meiner Meinung nach aber eher daran, dass sie noch nicht gut genug verstanden werden, oder das wahre Ausmaß der Innovation noch nicht sichtbar ist, als am tatsächlichen Risiko einer Investition.
Doch genau in solchen Sektoren ist meiner Meinung nach oft ein sehr gutes Rendite/Risiko Verhältnis vorhanden.
Diese Technologien / Marktsektoren zu finden ist das Ziel dieses Wikifolios. Es soll jedoch nicht ausschließlich aus neuen Technologien bestehen, sondern auch aus etablierten Unternehmen / Wirtschaftssektoren die gerade einen neuen Aufschwung erleben. Es kann dabei sowohl in Einzelaktien als auch in alle Branchen - ETFs investiert werden.
Die Gewichtung der Werte erfolgt durch die Kombination folgender Punkte: Trendanalyse, Risk/Reward-Verhältnis sowie Fundamentaldaten. Dabei können einzelne Werte übergewichtet werden, um das Renditepotenzial zu steigern. Bei überproportional steigendem Kurs eines übergewichteten Wertes sollen regelmäßig Gewinne realisiert werden, welche in die übrigen Werte reinvestiert werden sollen.
Mein Wikifolio "Globale Megatrends" ist auf eine langfristige Rendite ausgerichtet - dies bedeutet, es werden mögliche kurz- bis mittelfristige Rücksetzer in Kauf genommen um das langfristige Renditepotenzial zu steigern. Es kann dabei in alle Aktien und ETFs weltweit investiert werden.
Der generelle Anlagehorizont soll zwischen 2 und 7 Jahren liegen, allerdings können auch kurzfristige Trades durchgeführt werden. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFZTBTCCHI |
Date created
|
2020-11-17 |
Index level | |
High watermark
|
239.3 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis
- Other analysis