TB Tactical Volatility Trading

TBVOLTRADER
Letzter Login: 05.03.2021
Performance
-
+14,1 %seit 27.09.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-10,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses wikifolio zielt darauf ab, erhöhte Volatilität zu shorten und auf ihre mögliche Rückkehr zum Mittelwert zu setzen.
Zur Vorgehensweise:
Hier soll die Volatilität des S&P 500 primär in Form von Short-Positionen auf dem VIX-Future mittels geeigneter Instrumente gehandelt werden.
Die Grundannahme ist, dass die Volatilität auf dem S&P 500 einem Mean-Reversion-Effekt (Rückkehr zum Mittelwert) unterliegt und ein sehr schneller, starker Anstieg der Volatilität (wie 2008, 2011 und 2020) dazu genutzt werden soll, Short-Positionen auf dem VIX-Future mittels geeigneter Instrumente aufzubauen und diese bei einer Normalisierung der Volatilität mit Gewinn wieder abzubauen.
Dazu folgende zwei Wege:
• Tactical Core-Short-Position
Je nach Höhe der Volatilität des VIX-Futures soll eine Core-Short-Position gehalten werden. Die Positionsgröße der Core-Short-Position soll anhand des Risiko- und Moneymanagements des Handelssystems bestimmt und laufend angepasst werden. Weiters versucht die Core-Short-Position die Vorteile der Cash VIX Term Structure (Terminkurve der VIX-Future-Kontrakte) für sich zu nutzen. Die Cash VIX Term Structure befindet sich normalerweise (seit 2011 an ca. 80% der Handelstage) in Contango (steigende Terminkurve) und es ergibt sich für die Core-Short-Position statistisch gesehen ein positiver Future Roll-Over Ertrag.
• Tactical Satellite-Position
Zusätzlich sollen Long- und Short-Positionen auf den VIX-Future mittels geeigneter Instrumente anhand von fundamentaler (makroökonomische Betrachtung und Bewertungen des S&P 500) und technischer Analyse (Charttechnik, Volatilitätsindikatoren, RSI) sowie Sentimentindikatoren (Fear & Greed Index) und Zeitreihen-Analysen zur zusätzlichen Spekulation, aber auch zur kurzfristigen Absicherung der Core-Short-Position, eingesetzt werden.
Anlageuniversum: Faktorzertifikate, Knock-Out-Produkte, sonstige Hebelprodukte, sonstige Anlagezertifikate
Haltezeit: überwiegend kurzfristig mehr anzeigen
Zur Vorgehensweise:
Hier soll die Volatilität des S&P 500 primär in Form von Short-Positionen auf dem VIX-Future mittels geeigneter Instrumente gehandelt werden.
Die Grundannahme ist, dass die Volatilität auf dem S&P 500 einem Mean-Reversion-Effekt (Rückkehr zum Mittelwert) unterliegt und ein sehr schneller, starker Anstieg der Volatilität (wie 2008, 2011 und 2020) dazu genutzt werden soll, Short-Positionen auf dem VIX-Future mittels geeigneter Instrumente aufzubauen und diese bei einer Normalisierung der Volatilität mit Gewinn wieder abzubauen.
Dazu folgende zwei Wege:
• Tactical Core-Short-Position
Je nach Höhe der Volatilität des VIX-Futures soll eine Core-Short-Position gehalten werden. Die Positionsgröße der Core-Short-Position soll anhand des Risiko- und Moneymanagements des Handelssystems bestimmt und laufend angepasst werden. Weiters versucht die Core-Short-Position die Vorteile der Cash VIX Term Structure (Terminkurve der VIX-Future-Kontrakte) für sich zu nutzen. Die Cash VIX Term Structure befindet sich normalerweise (seit 2011 an ca. 80% der Handelstage) in Contango (steigende Terminkurve) und es ergibt sich für die Core-Short-Position statistisch gesehen ein positiver Future Roll-Over Ertrag.
• Tactical Satellite-Position
Zusätzlich sollen Long- und Short-Positionen auf den VIX-Future mittels geeigneter Instrumente anhand von fundamentaler (makroökonomische Betrachtung und Bewertungen des S&P 500) und technischer Analyse (Charttechnik, Volatilitätsindikatoren, RSI) sowie Sentimentindikatoren (Fear & Greed Index) und Zeitreihen-Analysen zur zusätzlichen Spekulation, aber auch zur kurzfristigen Absicherung der Core-Short-Position, eingesetzt werden.
Anlageuniversum: Faktorzertifikate, Knock-Out-Produkte, sonstige Hebelprodukte, sonstige Anlagezertifikate
Haltezeit: überwiegend kurzfristig mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTBVOLTRA |
Erstellungsdatum
|
27.09.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
113,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse