Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Wasserstoff & Brennstoffzellen

Stefan Krick

 | Stevox

Letzter Login: 02.06.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+116,5 %
seit 06.07.2018

-7,0 %
1 Jahr

+16,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

-58,4 %
Max Verlust

0,86
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR
ISIN
DE000LS9NCK3

Investiertes Kapital

EUR 12.536.028

Besichertes Zertifikat

Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.

Erstemission

12.12.2018

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

10 %

Liquidationskennzahl

1,4 Tage

Handelsvolumen

EUR 148.222

Merkmale

News

Handelsidee

Meiner Meinung nach ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft und wird Lithium-Akkus früher oder später den Rang als Energiespeicher ablaufen. Das liegt daran, dass Li-Akkus zu viele Probleme aufweisen, die aus meiner Sicht nicht beherrschbar sind und die marktreife verhindern. Probleme sind z.B. Reichweite, Gewicht, Umweltbelastung, Recycling und Energiespeichervermögen. Meiner Meinung nach besitzt die nächste Entwicklungsstufe in Form von Brennstoffzellen ein größeres Potential. Die Vorteile im Vergleich zu Li-Akkus liegen auf der Hand: Höhere Energiedichte, höhere Lebensdauer, geringeres Gewicht, höhere Reichweite sowie geringere Umweltbelastung. Sobald die Brennstoffzellen sowie die Wasserstofferzeugung kosteneffizienter und für Jedermann erschwinglich werden, wird dies aus meiner Sicht der Energieträger der Zukunft sein. In diesem Wikifolio soll daher in Aktien von Unternehmen investiert werden, die mit Wasserstoff und Brennstoffzellen ihr Geld verdienen. Dies soll die gesamte Wertschöpfungskette, von der Wasserstofferzeugung bis hin zur Speicherung in Brennstoffzellen sowie der Endnutzung in bspw. Fahrzeugen, umfassen. Auch Service und Dienstleistungen entlang dieser Wertschöpfungskette sollen mit inbegriffen sein. Mit eingeschlossen sollen auch Unternehmen sein, deren Hauptaktivität woanders liegt, die aber bereits einen Teil des Umsatzes mit Wasserstoff und Brennstoffzellen erwirtschaften. Es soll nur in Aktien investiert werden. Der Anlagehorizont soll in der Regel langfristig sein mit Haltedauern von Monaten bis Jahren. Durch eine breite Streuung von Branchen und Ländern soll außerdem das Anlagerisiko minimiert werden. Die Auswahl und Gewichtung in diesem Wikifiolio soll hauptsächlich mit Hilfe von finanzwirtschaftlichen Kennzahlen erfolgen, wie z.B. PE-Ratio, PEG-Ratio, PB-Ratio, ROE oder ROA. Zusätzlich sollen aktuelle Nachrichten, Fachberichte und Analysen zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Stammdaten

Symbol

WF00HY2050

Erstellungsdatum

06.07.2018

Indexstand

-

High Watermark

224,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+17,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+10,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+10,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Lithium und Elektromobilitaet

Matthias Junk

+26,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Buy and Hold Dividenden Strateg.

Peter Hirzinger

+17,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

PPinvest Searching Alpha

Paul Pleus

+16,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

25 Jahre Börsenerfahrung

Reinhard Seiser

+9,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topnews

Harald Mueller

+20,5 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG