Rolling-Discount-Strategie
PFALZ1912
Letzter Login: 04.03.2021
Performance
-
-9,8 %seit 01.12.2016
-
-14,4 %1 Jahr
-
-2,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-29,3 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Portfolio soll eine Zielrendite von ca. 5% p.a. erzielen und soll sich insbesondere bei der Erwartung von einem seitwärtsgerichteten DAX eignen.
Dieses wikifolio soll monatlich in Discount-Zertifikate auf europäische Indizes (bevorzugt DAX) investieren. Die in einem Monat freiwerdenden Mitteln aus fälligen Zertifikaten sollen dabei stets neu in gleichartige Wertpapiere mit einer Restlaufzeit von ca. einem Jahr investiert werden. Investiert werden soll in ungehebelte Discount-Zertifikate. Die Anfangsinvestition fand in zwölf Discount-Zertifikate statt, so dass in jedem Monat eine Fälligkeit stattfinden wird. Nach der Fälligkeit eines Zertifikats soll der daraus resultierende Betrag in eines neues Discount-Zertifikat mit einer etwa einjährigen Laufzeit investiert werden. Die geplante Haltedauer eines Discount-Zertifikats liegt im Durchschnitt bei etwa 12 Monaten, wobei die Anfangsinvestition hiervon ausgenommen ist. Die Investitionen sollen grundsätzlich diszipliniert am Tag der Fälligkeit erfolgen, d.h. ohne spezielle Timing-Beachtung. Die Wahl des Zertifikate-Caps soll stets unter aktuellem Marktwert liegen. Die technische Analyse (z.B. 200-Tage-Linie etc.) werden in die Entscheidungsfindung einbezogen. Zu Zeitpunkten sehr hoher Volatilität oder sehr geringen zeitlichen Restwerten der Zertifikate ist ein vorzeitiges "rollen" jedoch auch möglich. mehr anzeigen
Dieses wikifolio soll monatlich in Discount-Zertifikate auf europäische Indizes (bevorzugt DAX) investieren. Die in einem Monat freiwerdenden Mitteln aus fälligen Zertifikaten sollen dabei stets neu in gleichartige Wertpapiere mit einer Restlaufzeit von ca. einem Jahr investiert werden. Investiert werden soll in ungehebelte Discount-Zertifikate. Die Anfangsinvestition fand in zwölf Discount-Zertifikate statt, so dass in jedem Monat eine Fälligkeit stattfinden wird. Nach der Fälligkeit eines Zertifikats soll der daraus resultierende Betrag in eines neues Discount-Zertifikat mit einer etwa einjährigen Laufzeit investiert werden. Die geplante Haltedauer eines Discount-Zertifikats liegt im Durchschnitt bei etwa 12 Monaten, wobei die Anfangsinvestition hiervon ausgenommen ist. Die Investitionen sollen grundsätzlich diszipliniert am Tag der Fälligkeit erfolgen, d.h. ohne spezielle Timing-Beachtung. Die Wahl des Zertifikate-Caps soll stets unter aktuellem Marktwert liegen. Die technische Analyse (z.B. 200-Tage-Linie etc.) werden in die Entscheidungsfindung einbezogen. Zu Zeitpunkten sehr hoher Volatilität oder sehr geringen zeitlichen Restwerten der Zertifikate ist ein vorzeitiges "rollen" jedoch auch möglich. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00PW1912 |
Erstellungsdatum
|
01.12.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
90,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse