TST-World-Strategie
-
+1,8 %seit 23.01.2016
-
-1,5 %1 Jahr
-
+0,6 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 22.01.2018 um 14:30 -
Wertpapierkauf 14.05.2019 um 10:56US00724F1012Kurs EUR 239,788 0,7 %
-
Wertpapierverkauf 05.08.2019 um 10:28US0527691069Kurs EUR 128,440 4,9 %
Handelsidee
TST-World-Strategie (Trend-Special-Trading)
Ziel des wikifolios: Es soll in Aktien aus der ganzen Welt investieren, die einem positiven Trend folgen.
Das wikofolio kann aus Aktien und ETFs bestehen. Weiteres Ziel soll sein, Titel zu identifizieren, die ein großes Gewinnwachstum in der Zukunft erzielen könnten. Für das Kauf-/Verkauf-Timing soll auch die Charttechnik zur Hilfe genommen werden. Kurzfristige Kursschwankungen können zur Erzielung von zusätzlichen Erträgen (Market Timing) genutzt werden.
Money-Management : Gewinne sollen grundsätzlich unbegrenzt laufen gelassen werden. Verluste sollen konsequent begrenzt werden. Depotwerte sollen gegen Wertverlust gesichert sein. Je nach Marktlage ist beabsichtigt, den Investitionsgrad flexibel anzupassen.
Anlagehorizont, Ausrichtung und Haltedauer.
Die durchschnittliche Haltedauer kann variieren. Sofern sich ein Wert negativ entwickelt, sollte die Haltedauer kurz sein und der Verlust soll konsequent minimiert werden. Bei positiver Entwicklung soll auch eine längere Haltedauer möglich sein, um einen möglichen Gewinn zu maximieren. Verluste sollen durch Stop-Loss begrenzt werden. mehr anzeigen
Ziel des wikifolios: Es soll in Aktien aus der ganzen Welt investieren, die einem positiven Trend folgen.
Das wikofolio kann aus Aktien und ETFs bestehen. Weiteres Ziel soll sein, Titel zu identifizieren, die ein großes Gewinnwachstum in der Zukunft erzielen könnten. Für das Kauf-/Verkauf-Timing soll auch die Charttechnik zur Hilfe genommen werden. Kurzfristige Kursschwankungen können zur Erzielung von zusätzlichen Erträgen (Market Timing) genutzt werden.
Money-Management : Gewinne sollen grundsätzlich unbegrenzt laufen gelassen werden. Verluste sollen konsequent begrenzt werden. Depotwerte sollen gegen Wertverlust gesichert sein. Je nach Marktlage ist beabsichtigt, den Investitionsgrad flexibel anzupassen.
Anlagehorizont, Ausrichtung und Haltedauer.
Die durchschnittliche Haltedauer kann variieren. Sofern sich ein Wert negativ entwickelt, sollte die Haltedauer kurz sein und der Verlust soll konsequent minimiert werden. Bei positiver Entwicklung soll auch eine längere Haltedauer möglich sein, um einen möglichen Gewinn zu maximieren. Verluste sollen durch Stop-Loss begrenzt werden. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF02TST02W |
Erstellungsdatum
|
23.01.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
108,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar
Allgemeiner Kommentar