Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

 | SystematiCK

Letzter Login: 01.06.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+91,6 %
seit 08.01.2017

+1,4 %
1 Jahr

+10,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-9,7 %
Max Verlust

0,62
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR
ISIN
DE000LS9K4K3

Investiertes Kapital

EUR 2.399.449

Besichertes Zertifikat

Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.

Erstemission

29.03.2017

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

10 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

EUR 298.731

Christoph Klar im Börsenradio Interview

Merkmale

News

Handelsidee

Mein Motto: Ich strebe an, Verluste zu begrenzen, Gewinne laufen zu lassen, das Risiko zu begrenzen, keine Vorhersagen zu machen, sondern nur dem Preise und seinem Trend zu folgen. Dieses Wikifolio soll ausschließlich in meiner Meinung nach trendstarke deutsche (Xetra) Aktien investieren. Jede Aktie soll hierbei nach klar definierten Selektionskriterien ausgewählt werden. Voraussetzung für die Aufnahme einer Aktie ins Wikifolio soll - ein "aktienfreundliches" Marktumfeld (basierend auf mehreren Ampel-Indexindikatoren), sowie - die Erfüllung klar definierter technischer Chartkriterien sein. Gefiltert werden dieses Aktien anhand einer Trading Software, die die oben genannten Indizes mehrfach pro Woche nach diesen Kriterien durchsuchen soll. Hierzu zählen u.a.: 1) Preis der Aktie (es wird angestrebt, keine Pennystocks zu kaufen!). 2) Durchschnittliches tägl. Handelsvolumen der Aktie (jede Aktie soll eine Mindest-Liquidität aufweisen, um sie täglich verkaufen zu können und um zu starke Intraday-Schwankungen zu vermeiden!). 3) Die Aktie soll sich in Nähe eines neuen 1-Jahreshochs befinden bei gleichzeitiger hoher relativer Stärke nach Levy (RSL-Wert). 4) Die gleitenden Durchschnitte der Aktie (50-, 150- und 200-Tageslinie) sollen in einer bestimmten Relation zueinander stehen. Zum Kauf der Aktie soll es dann kommen, wenn sie zusätzlich zu den genannten Kriterien gewisse charttechnische Muster und eine abnehmende bzw. geringe Volatilität bei gleichzeitigem Volumenausbruch aufweist. Fester Bestandteil des Risiko-Managements ist es, Verluste - getreu meinem Motto - anhand folgender Prinzipien begrenzen zu wollen: 1) Jede Aktie soll nach Kauf sofort mit einem Stop Loss versehen werden, der sich entweder an der Volatilität der letzten Handelstage der Aktie (ATR) oder am Chartmuster orientiert. 2) Es ist beabsichtigt, den initialen Stop-Loss so zu setzen, dass immer nur ein kleiner Prozentsatz des Gesamtkapitals pro Trade riskiert wird. 3) Der Stop-Loss soll auf Tagesbasis überprüft und nachgezogen werden, sobald sich die Aktie positiv entwickelt. Basierend auf diesem Risiko-Managementansatz kann die Haltedauer der Aktien je nach Performance wenige Tage bis hin zu mehreren Wochen oder sogar Monaten betragen. In Zeiten eines "aktienunfreundlichen" Marktumfeldes kann es durchaus sein, dass 100% Cash gehalten bzw. in einen Renten- oder Geldmarktfonds angelegt wird, auch über mehrere Wochen hinweg.

Stammdaten

Symbol

WF1607EKCK

Erstellungsdatum

08.01.2017

Indexstand

-

High Watermark

195,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

GroDiVal TrendInvest

Stefan Uhl

+22,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+8,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Global Brands

Sarah Hermann

+10,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

The next forbidden Fruit

Florian Hiller

+18,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Kunterbunter Mix

Stefan Schmidmayr

+11,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

MAI Energy Selection

Robert Zschorlich

+63,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Beauty

Peter Baier

-
Ø-Perf. pro Jahr

Cybersecurity Innovators

Dirk Althaus

+20,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Vola-Trading

Helmuth Siller

+37,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG