Zum Inhalt springen

Saisonales Investieren

Daniel Klose

 | Daniel1983

Letzter Login: 17.02.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+40,4 %
seit 04.02.2019

+5,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

-1,2 %
Performance (1 J)

29,7 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Das hier vorgestellte System soll sich in der Regel an saisonalen Schwächen und Stärken bestimmter Instrumente und Märkte orientieren. Es wird versucht diese abzubilden indem Positionen über einen definierten Zeitraum eingenommen werden. In der Regel soll von Januar bis Mai Aktie A, von Mai bis Oktober Index B und von Oktober bis Januar Rohstoff C gehalten werden. Alle Finanzinstrumente können sowohl auf der "long" als auch auf der "short" Seite verwendet werden, dafür werden auch gehebelte Faktorzertifikate verwendet. Rohstoffe werden entweder über einen ETC oder ein Faktorzertifikat getradet Grundsätzlich sollen ausgewählte Märkte auf diese potenziell vorhandenen saisonalen Ausprägungen analysiert, gefiltert und schlussendlich zur Auswahl gestellt werden. Diese saisonalen Ausprägungen der verschiedenen Instrumente sollen in der Regel anhand der letzten Handelsjahre statistisch analysiert werden. Die Haltedauer der Positionen des jeweilig ausgewählten Instruments soll grundsätzlich in dem definierten Zeitraum auf maximal 9 Monate im Jahr begrenzt sein. Dadurch soll verhindert werden, dass die Position außerhalb des analysierten saisonalen Trends gehalten wird. Der begrenzte Zeitraum wird somit in der Regel bei der Analyse und bei der Auswahl festgelegt. Mögliche Gründe für saisonale, durchschnittlich wiederkehrende Trends bestimmter Aktien, Rohstoffe und Indizes gäbe es meines Erachtens viele z.B. könnte der statistisch gesehene Preisanstieg von Gold und Silber ab Mitte Dezember bis in das Frühjahr hinein, damit begründet werden, dass Chinesen und Inder in der Regel im Frühjahr Hochzeitssaison haben und dadurch viel Silber- und Goldschmuck Absatz finden könnte. Die Analyse und Auswahl der jeweiligen Positionen und deren Zeiträume sollen hauptsächlich auf saisonalen Statistiken basieren. Der Betrachtungszeitraum der Analyse soll grundsätzlich etwa 15 Jahre betragen. Dadurch wird versucht wiederkehrende Trends eines Instruments zu identifizieren.

Stammdaten

Symbol

WFDIESAISO

Erstellungsdatum

04.02.2019

Indexstand

-

High Watermark

164,6

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.