Macro-Trends
Letzter Login: 07.07.2020
Performance
-
-23,9 %seit 28.01.2016
-
-14,8 %1 Jahr
-
-5,4 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-54,2 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Macro-Trends identifiziert übergeordnete volkswirtschaftliche Entwicklungen frühzeitig
um so rechtzeitig zu investieren und langfristig zu profitieren. Die deutsche Wirtschaft steht dabei im Mittelpunkt, Macro-Trends investiert jedoch weltweit wo immer sich Anlagemöglichkeiten ergeben. Als Anlageinstrumente werden dabei hauptsächlich ETF's auf Aktien-, Renten oder Währungsindizes eingesetzt, sowie Zertifikate um auch von rückläufigen Entwicklungen zu partizipieren. Um die Performance weiter zu steigern wird in Fällen von kurzfristig zu erwartenden Kurskorrekturen mit gehebelten Zertifikaten gehandelt. Es wird dabei nicht in Einzelwerte investiert.
Grundlage für Entscheidungen sind volkswirtschaftliche Rahmendaten zu Ländern und Regionen wie Konjunkturentwicklung, Verschuldungsgrad, Kreditvergabe, Veränderung politischer Situationen.
mehr anzeigen
um so rechtzeitig zu investieren und langfristig zu profitieren. Die deutsche Wirtschaft steht dabei im Mittelpunkt, Macro-Trends investiert jedoch weltweit wo immer sich Anlagemöglichkeiten ergeben. Als Anlageinstrumente werden dabei hauptsächlich ETF's auf Aktien-, Renten oder Währungsindizes eingesetzt, sowie Zertifikate um auch von rückläufigen Entwicklungen zu partizipieren. Um die Performance weiter zu steigern wird in Fällen von kurzfristig zu erwartenden Kurskorrekturen mit gehebelten Zertifikaten gehandelt. Es wird dabei nicht in Einzelwerte investiert.
Grundlage für Entscheidungen sind volkswirtschaftliche Rahmendaten zu Ländern und Regionen wie Konjunkturentwicklung, Verschuldungsgrad, Kreditvergabe, Veränderung politischer Situationen.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFPPDE0001 |
Erstellungsdatum
|
28.01.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
82,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 28.01.2016
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse