Zum Inhalt springen
Registrieren
Dieses wikifolio beinhaltet zumindest ein Wertpapier, für das auf unbestimmte Zeit kein Preis vorliegt, da es vom Handel ausgesetzt wurde. Es wird mit einem Abschlag von bis zu 100% bewertet. Damit kann für das wikifolio und das zugehörige wikifolio-Zertifikat ein Preis ermittelt und das wikifolio-Zertifikat weiterhin gehandelt werden. Welche Positionen betroffen sind, haben wir für dich im Bereich „Portfolio“ markiert.
Weitere Informationen
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

 | bumblebe

Letzter Login: 28.03.2023


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+58,5 %
seit 13.09.2017

-3,5 %
1 Jahr

+8,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

-18,7 %
Max Verlust

0,42
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR
ISIN
DE000LS9MUG5

Investiertes Kapital

EUR 404.369

Besichertes Zertifikat

Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.

Erstemission

12.03.2018

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

5 %

Liquidationskennzahl

0,0 Tage

Handelsvolumen

EUR 22.598

Merkmale

News

Handelsidee

Es soll in der Regel in die Aktien des Dow Jones bzw. des Nasdaq 100 investiert werden, welche eine relative Stärke gegenüber ihren Index aufweisen. Insgesamt befinden sich in den beiden Indizies 130 Einzelwerte. Da aufgrund der Berechnung max. die Hälfte aller Titel gekauft werden könnte, soll der Neukauf ca. 1/65 des Gesamtvermögens betragen. Erreichen weniger als die Hälfte ein Kaufkriterium, so kann das restliche Vermögen in einen Dividenden-ETF (Nordamerika oder Welt) angelegt werden. Die Messung der relativen Stärke der Aktien erfolgt in der Landeswährung USD und soll in der Regel aufgrund eines eigenen Algorhytmus errechnet werden. Die Investition soll grundsätzlich direkt in die Aktien erfolgen. Bei einer aus meiner Sicht schlechten Marktlage kann ein ETF (ohne Hebel) auf den fallenden Dow Jones eingesetzt werden. Für die Messung einer Börsenstimmung sollen in der Regel vier verschiedene Indikatoren in Betracht kommen: 1. Messung der relativen Stärke des MSCI ACWI INDEX 2. Messung der relativen Stärke von Dow Jones, Nasadaq 100 und S&P 500 3. Gebert-Indikator (Angewandt auf USA) 4. Messung weiterer Indikatoren (Bsp.: Rohstoffpreise, Energiepreise) Befinden sich 3 der 4 Indikatoren im negativen Terrain sollen grundsätzlich alle Aktien verkauft und stattdessen in ein Short-ETF ohne Hebel auf den Dow Jones investiert werden. Sind 2, 3 oder gar alle 4 Indikatoren im positiven Bereich, soll in der Regel versucht werden von den trendstarken Aktien zu profitieren. Die Haltedauer soll überwiegend langfristig sein. Die vier Hauptindikatoren soll in der Regel wöchentlich überprüft werden. Die Analyse der relativen Stärke soll täglich erfolgen.

Stammdaten

Symbol

WFSTRO5USA

Erstellungsdatum

13.09.2017

Indexstand

-

High Watermark

171,7

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nasdaq100-Werte mit rel. Stärke

Stefan Vogdt

+13,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

BaumbergMomentum

Uwe Jaennert

+15,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG