Technologie - FutureTech
QARLcapital
Letzter Login: 14.01.2021
Performance
-
+0,7 %seit 25.03.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-2,9 %Max Verlust (bisher)
-
0,26×Risiko-Faktor
Handelsidee
Technologie - FutureTech von QARL.capital
Anlageprinzip:
Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Technologien werden genutzt? Von welchen Unternehmen werden sie hergestellt? Technologie - FutureTech versucht auf diese Fragen eine Antwort zu finden. Schon jetzt (2020) sehen wir, wie die Digitalisierung ganze Wirtschaftsbereiche revolutioniert: Cloud Computing schafft lokale Server ab, Video-On-Demand sorgt für schwindendes TV Publikum, selbstfahrende Autos verändern nachhaltig unser Mobilitätsverständnis, biometrische Sicherheitsmerkmale lösen bald schon PINs und Unterschriften ab… Die Liste könnte wohl unendlich lang weitergeführt werden. Das Ziel ist frühzeitig Unternehmen, Trends und Anwendungsfälle zu identifizieren und daran zu partizipieren.
Nötige Detaillierung Anlageprinzip:
Um sich als Investment zu qualifizieren, muss das Unternehmen das Potential besitzen seine Branche nachhaltig zu beeinflussen oder gar gänzlich neue Märkte schaffen. Es reicht dabei nicht aus nur in der Technologiebranche tätig zu sein. Es kann vielmehr auch dazu kommen, dass Unternehmen fern der Technologiebranche gekauft werden, wenn sie die nötigen Anforderungen erfüllen. Das Unternehmen muss weiterhin beim Kauf eine Bewertung von mindestens 1 Milliarde USD aufweisen, damit auch von einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit ausgegangen werden kann. Es muss dabei allerdings noch nicht profitabel wirtschaften.
Anlageuniversum und Laufzeit:
Es wird versucht auf Unternehmen mit Hauptsitz in der "westlichen Welt" - ohne Russland und China - zurück zu greifen. Bei fehlender vergleichbarer Investitionsmöglichkeit kann in Ausnahmefällen in China investiert werden. Es wird ausschließlich in Aktien investiert. Bei diesem Anlageprinzip geht es selbstverständlich um langfristige Geldanlage. Es kann allerdings unterjährig zum Austausch einiger Investitionen kommen.
Hinweis: Um in Krisenzeiten die nötige Flexibilität zu bewahren, kann in Ausnahmefällen über ETFs an fallenden Kursen partizipieren. mehr anzeigen
Anlageprinzip:
Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Technologien werden genutzt? Von welchen Unternehmen werden sie hergestellt? Technologie - FutureTech versucht auf diese Fragen eine Antwort zu finden. Schon jetzt (2020) sehen wir, wie die Digitalisierung ganze Wirtschaftsbereiche revolutioniert: Cloud Computing schafft lokale Server ab, Video-On-Demand sorgt für schwindendes TV Publikum, selbstfahrende Autos verändern nachhaltig unser Mobilitätsverständnis, biometrische Sicherheitsmerkmale lösen bald schon PINs und Unterschriften ab… Die Liste könnte wohl unendlich lang weitergeführt werden. Das Ziel ist frühzeitig Unternehmen, Trends und Anwendungsfälle zu identifizieren und daran zu partizipieren.
Nötige Detaillierung Anlageprinzip:
Um sich als Investment zu qualifizieren, muss das Unternehmen das Potential besitzen seine Branche nachhaltig zu beeinflussen oder gar gänzlich neue Märkte schaffen. Es reicht dabei nicht aus nur in der Technologiebranche tätig zu sein. Es kann vielmehr auch dazu kommen, dass Unternehmen fern der Technologiebranche gekauft werden, wenn sie die nötigen Anforderungen erfüllen. Das Unternehmen muss weiterhin beim Kauf eine Bewertung von mindestens 1 Milliarde USD aufweisen, damit auch von einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit ausgegangen werden kann. Es muss dabei allerdings noch nicht profitabel wirtschaften.
Anlageuniversum und Laufzeit:
Es wird versucht auf Unternehmen mit Hauptsitz in der "westlichen Welt" - ohne Russland und China - zurück zu greifen. Bei fehlender vergleichbarer Investitionsmöglichkeit kann in Ausnahmefällen in China investiert werden. Es wird ausschließlich in Aktien investiert. Bei diesem Anlageprinzip geht es selbstverständlich um langfristige Geldanlage. Es kann allerdings unterjährig zum Austausch einiger Investitionen kommen.
Hinweis: Um in Krisenzeiten die nötige Flexibilität zu bewahren, kann in Ausnahmefällen über ETFs an fallenden Kursen partizipieren. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFWEGOTECH |
Erstellungsdatum
|
25.03.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
102,4 |