Wachstum durch Innovation

budd1
Last Login: 2021-04-17
Performance
-
+32.8 %since 2020-08-21
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-29.8 %Maximum loss (to date)
-
1.02×Risk factor
Trading Idea
Im Rahmen dieses wikifolios ist es beabsichtigt in Wachstumsunternehmen zu investieren, deren Kurspotenzial meines Erachtens in der mittleren bis langen Frist ein exponentielles Wachstum ermöglichen könnte. Dazu soll grundsätzlich in Unternehmen investiert werden, die meiner Meinung nach disruptives Innovationspotenzial aufweisen.
Um diese Unternehmen zu selektieren, soll überwiegend die Fundamentalanalyse angewendet werden. Bei der Fundamentalanalyse sollen neben der Einschätzung makroökonomischer Faktoren - hier insbesondere das Zinsniveau - vor allem qualitative Kriterien Beachtung finden. Im Rahmen der qualitativen Unternehmensanalyse soll der Fokus grundsätzlich auf Einschätzungen zum potenziellen, zukünftigen "Total Adressable Market" der Branche und des betrachteten Unternehmens liegen. Zudem sollen grundsätzlich folgende quantitative Kriterien positive Beachtung finden:
1. Hohe Quote an Cash und/oder geringe Quote an Fremdkapital
2. Hohes (potenzielles) Wachstum der Erträge
3. Hohe (potenzielle) Bruttogewinnmarge
4. Hohe Beteiligungsquote des Managements am Unternehmen
Sollte in ETFs investiert werden, dann in einen marktbreiten globalen Aktienindex oder in Staatsanleihen hoher Bonität ohne Währungsrisiko. Bei letztgenanntem erhoffe ich mir im ungünstigen Marktumfeld im Gegensatz zu einer Cashposition Kursgewinne.
Dieses wikifolio soll in der Regel auf einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet sein. show more
Um diese Unternehmen zu selektieren, soll überwiegend die Fundamentalanalyse angewendet werden. Bei der Fundamentalanalyse sollen neben der Einschätzung makroökonomischer Faktoren - hier insbesondere das Zinsniveau - vor allem qualitative Kriterien Beachtung finden. Im Rahmen der qualitativen Unternehmensanalyse soll der Fokus grundsätzlich auf Einschätzungen zum potenziellen, zukünftigen "Total Adressable Market" der Branche und des betrachteten Unternehmens liegen. Zudem sollen grundsätzlich folgende quantitative Kriterien positive Beachtung finden:
1. Hohe Quote an Cash und/oder geringe Quote an Fremdkapital
2. Hohes (potenzielles) Wachstum der Erträge
3. Hohe (potenzielle) Bruttogewinnmarge
4. Hohe Beteiligungsquote des Managements am Unternehmen
Sollte in ETFs investiert werden, dann in einen marktbreiten globalen Aktienindex oder in Staatsanleihen hoher Bonität ohne Währungsrisiko. Bei letztgenanntem erhoffe ich mir im ungünstigen Marktumfeld im Gegensatz zu einer Cashposition Kursgewinne.
Dieses wikifolio soll in der Regel auf einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont ausgerichtet sein. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF00010EXP |
Date created
|
2020-08-21 |
Index level | |
High watermark
|
169.4 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis