Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Foo Drizzle

Mirja Krüger

 | Drizzle

Last Login: 01/27/2019


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+44.0%
since 04/27/2017

-33.0%
1 Year

+6.2%
Ø-Perf. per year

-67.8%
Max loss

-
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

10%

Before a wikifolio can become investable, the following criteria must be fulfilled:
2,229 / 21 days of test period
5 / 10 Reservations
EUR 6,700 / 2,500 Reserved capital
Reserve now

I would invest the following amount

EUR 100

Tags

Feed

Trading Idea

Mit dem Wikifolio soll versucht werden, Markt-Anomalien zu nutzen, welche einen aktiven Trading-Ansatz und Stock Picking mit Renditen oberhalb des Gesamtmarktes und geringeren Risiken ermöglichen. Zu den für dieses Wikifolio verwendeten Marktanomalien zählen: - Value-Effekt: Günstig bewertete Unternehmen erzielen langfristig höhere Renditen (vgl. z.B. Joel Greenblatt: The Little Book that Beats the Market) - Momentum-Effekt: Positive Kursbewegungen setzen sich häufig fort (vgl. hierzu z.B. Ed Seykota: Govopoly in the 39th Day) - Earnings-Trend: Positive Trends von Umsatz und Gewinn erhöhen das Kurspotenzial (vgl. z.B. Martin Zweig: Winning on Wallstreet) - Inventory-Effekt: Ein zum Umsatz unterproportionaler Vorratsaufbau erhöht das Kurspotenzial (vgl. z.B. Victor Niederhoffer: Practical Speculation) - Size-Effekt: Kleinere Unternehmen verfügen über ein höheres Potenzial für Kursanstiege (vgl. z.B. William O'Neil: How to make Money in Stocks) - Chart-Formationen: Klassische Chartbilder ermöglichen eine verbesserte Kursprognose (vgl. z.B. Thomas Bulkowski: Encyclopedia of Chart Patterns) Die genannten Ansatzpunkte sollen für dieses Wikifolio auf die Aktiengesellschaften der DACH-Region angewandt werden, die über eine Marktkapitalisierung von mindestens Mio. € 80 verfügen und nicht dem Finanzsektor (Banken/Versicherungen) angehören. Die Auswahl der Aktien soll über ein Scoring-System erfolgen, welches etwa einmal monatlich aktualisiert wird. Zur Reduzierung des systematischen Risikos sollen Derivate-Positionen insbes. auf negativ korrelierte Indizes und ggf. auf Rohstoffe oder Wechselkurse eröffnet werden, so dass eine Netto-Long-Quote im Bereich von rd. 40-60% resultiert.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF000MK888

Date created

04/27/2017

Index level

-

High watermark

200.5

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Top Global Brands

Sarah Hermann

+11.0%
Ø-Perf. per year

Nachhaltige Dividendenstars

Philipp Haas

+13.1%
Ø-Perf. per year

Top 50 Community Aktien M

Christoph Scheuch

+7.6%
Ø-Perf. per year

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+17.4%
Ø-Perf. per year

Selektion nach Leverm.(offensiv)

Thomas Spier

+15.6%
Ø-Perf. per year

Technology Outperformance

Sebastian Götz

+20.9%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG