Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

E-Mobility Value Chain Champions

Paul Scholz

 | PrinzPaul

Last Login: 12/07/2022


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+32.3%
since 09/23/2017

-19.8%
1 Year

+5.0%
Ø-Perf. per year

-43.8%
Max loss

0.97
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 0

First issuance

03/12/2018

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

15%

Liquidation indicator

-

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Die Herstellung eines Kraftfahrzeugs erfolgt in der Regel arbeitsteilig entlang verschiedener Wertschöpfungsschritte, wobei Automobilhersteller meiner Meinung nach meist nur einen relativ geringen Anteil der gesamten Wertschöpfung tragen. Dieses wikifolio soll grundsätzlich, durch Aktieninvestments in ausgewählte Unternehmen, die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilindustrie nachbilden. Durch diesen Ansatz wird beabsichtigt, gleichzeitig u.a. am Wachstum im Bereich der Rohstoffgewinnung als auch von innovativen Mobilitätskonzepten zu partizipieren. Dabei sollen in jedem Wertschöpfungsschritt ausschließlich Aktien von wenigen etablierten und vor dem Hintergrund der Elektromobilität sehr vielversprechenden Unternehmen erworben werden. Die Gewichtung der Unternehmen im wikifolio soll sich in der Regel an dem Wertschöpfungsbeitrag des jeweiligen Wertschöpfungsschritts orientieren. Die in jedem Schritt beheimateten Unternehmen werden weiterhin entsprechend der Art ihrer Aktivität gruppiert (z.B. Maschinenhersteller im Bereich der Bauteilproduktion). Die Unternehmen innerhalb eines Wertschöpfungsschrittes und einer Aktivitätsgruppe sollen entsprechend ihres Potentials in Bezug auf die Elektromobilität bewertet werden, wobei Unternehmen mit meines Erachtens hohem Potential grundsätzlich stärker gewichtet werden. Abgesehen von einer ca. jährlich vorgesehenen Neujustierung der relativen Anteile nach den genannten Gewichtungskriterien, soll der Handel auf ein Minimum reduziert werden. Da es Jahrzehnte dauern könnte, bis Elektroautos sich vollkommen am Markt etabliert haben, ist auch eine ausgesprochen lange (mehrjährige) Haltedauer der ausgewählten Unternehmen vorgesehen. Die Aktienauswahl soll grundsätzlich durch fundamentale Analyse erfolgen.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00EMOB17

Date created

09/23/2017

Index level

-

High watermark

137.3

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Halbleiter Sektor

Zainab Hameed-Langer

+21.7%
Ø-Perf. per year

Top Hedge

Ralph Markus Sonderhüsken

+17.4%
Ø-Perf. per year

Cloud Stars International

Alexander Mittermeier

+14.4%
Ø-Perf. per year

Videospiele

Mahan Tahvildari

+14.1%
Ø-Perf. per year

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+8.9%
Ø-Perf. per year

Beauty

Peter Baier

-
Ø-Perf. per year

Nordstern

Jörn Remus

+24.1%
Ø-Perf. per year

NT-CRC-Insights-2.0

Costa Tsitlakidis

+15.0%
Ø-Perf. per year

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+27.4%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG