Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Gute & solide Werte

Heiko Wagner

 | Heiko

Last Login: 05/07/2020


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+211.6%
since 2/13/2013

+11.1%
Ø-Perf. per year

+9.5%
Performance (1yr)

26.2%
Volatility (1yr)

0.4
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Marken haben einen monetären Wert, welcher meiner Meinung nach kaum genau beziffert werden kann. Sie werden in schlechteren Marktphasen meiner Meinung nach oftmals unterschätzt, da der Fokus auf kurzfristige Faktoren wie aktuelle Quartalszahlungen, Dividenden, die aktuelle Kursentwicklung und der allgemeinen Marktentwicklung gelegt wird. Genau diese Fakten sollen in diesem wikifolio als Chance gesehen werden. Meiner Meinung nach,können langfristig betrachtet, solche Werte oft Potential für solide Gewinne erzielen. Grundlage hierfür können meiner Meinung nach beispielsweise Kundenvertrauen und -bindungen sowie Markenkompetenz, -beständigkeit und -loyalität und positive Erfahrungswerte bei Kunden sein. All diese Faktoren finden meiner Meinung nach bei der Kursbildung nicht immer Berücksichtigung. Das wikifolio soll in Einzelwerte investieren. Es wird in der Regel eine langfristige Haltedauer. Der Fokus soll hierbei auf Europa und Nordamerika liegen. Die nachfolgenden Strategien sollen beim Kauf von Aktien verfolgt werden: 1.) In schwachen Marktphasen und bei starken Kurseinbrüchen sollen Aktien vor allem bekannter, starker Marken zu verhältnismäßig günstigen Preisen erworben werden. Es handelt sich sehr oft um Werte, welche in bekannten Indizes wie dem DAX, MDAX oder Dow Jones gelistet sind. 2.) Unabhängig von der derzeitigen allgemeinen Marktentwicklung, sollen jederzeit verhältnismäßig günstige Aktien recherchiert werden. Auch regelmäßige und stabile Dividendenzahlungen können ein Argument für den Kauf einer Aktie sein. Alle Käufe sollen auf einen langfristigen Wertzuwachs abzielen, also nachhaltiges Wachstum, weshalb die meisten Aktien grundsätzlich mittel- bis langfristig gehalten werden. Bei signifikanten Kurssteigerungen einzelner gehaltener Werte werden ggf.auch Gewinne mitgenommen. Mit folgenden Fragestellungen beschäftige ich mich vor einem Kauf von Aktien für dieses wikifolio: 1.) Geschäftsmodell: Hat das Geschäftsmodell Zukunft und ist im Segment Geld zu verdienen bzw. wie ist das Potential einzuschätzen, dass Gewinne gesteigert werden können? Bestehen Risiken, dass sich Margen kurz- oder langfristig verringern? Wie konjunkturabhängig ist das Geschäftsmodell? 2.) Konkurrenz: Wie steht das Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz da? Gibt es einen Verdrängungswettbewerb? Gibt es in diesem Segment konkurrierende aufstrebende Unternehmen? Die Aktien sollen langfristig gehalten werden.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF0HW03HDW

Date created

02/13/2013

Index level

-

High watermark

332.6

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Börse Online Wachstumswerte

Lars Winter

+3.6%
Ø-Perf. per year

Intelligent Matrix Trend

Christian Jagd

+19.9%
Ø-Perf. per year

Artificial Intelligence

Thomas Schuster

+15.1%
Ø-Perf. per year

BaumbergMomentum

Uwe Jaennert

+13.9%
Ø-Perf. per year

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9.1%
Ø-Perf. per year

Technology Outperformance

Sebastian Götz

+20.6%
Ø-Perf. per year

Top Global Brands

Sarah Hermann

+10.9%
Ø-Perf. per year

FuTecUS

Richard Dobetsberger

+23.7%
Ø-Perf. per year

VOLAPUR

Dietmar Henke

+28.7%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG