Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

KISS - Keep It Simple Stupid

Nico Kleemann

 | NicoKleemann

Last Login: 05/31/2023


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+29.4%
since 03/11/2019

+4.6%
1 Year

+6.1%
Ø-Perf. per year

-39.4%
Max loss

0.80
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Invested capital

EUR 647

First issuance

09/20/2019

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

5%

Liquidation indicator

0.0 days

Trading volume

-

This product is currently available in Germany.

Tags

Feed

Trading Idea

Das KISS-Prinzip (englisch: „Keep it simple, stupid“) fordert zu einem Problem eine möglichst einfache Lösung anzustreben. In seiner Grundaussage ähnelt das KISS-Prinzip stark der Aussage von Ockhams Rasiermesser: „Wenn es mehrere Erklärungen für einen bestimmten Sachverhalt gibt, dann ist diejenige Erklärung zu bevorzugen, die am einfachsten ist, also mit den wenigsten Annahmen und Variablen auskommt.“ Es soll damit „Overthinking“ bzw. „Overreaction“, wie es in der menschlichen Natur oft üblich ist, vermieden werden. Das wikifolio soll in der Regel ausschließlich auf dem „Value Investing“ und meiner Philosophie dahinter basieren: Als Aktionäre sind wir Eigentümer des Unternehmens und partizipieren daher von der Wertsteigerung des Unternehmens. Deswegen müssen auch wir wie Unternehmer denken. Die Story hinter dem Unternehmen, sowie dessen Geschäftsmodell, sind meiner Meinung nach die wichtigsten Kriterien. Der ausschlaggebende Punkt ist: Kann das Unternehmen langfristig, nachhaltig und aus eigener Kraft einen Mehrwert für seine Aktionäre schaffen? Des Weiteren sollen in der Regel fundamentale Kennzahlen zur Bewertung herangezogen werden. Diese sollen grundsätzlich in vier Kategorien eingeteilt werden: * Wachstum: Steigende Gewinne führen meines Erachtens langfristig gesehen zu steigenden Kursen und Dividenden. * Risiko: Eine möglichst hohe Eigenkapitalquote und eine gute Gewinnstabilität können aus meiner Sicht Risiken minimieren. * Rentabilität: Das eingesetzte Kapital muss angemessen verzinst werden. * Bewertung: Die Aktie muss aus meiner Sicht fair bewertet sein. Wie die oben genannten Kategorien gemessen werden sollen: * Nachhaltiges, zukunftsträchtiges Geschäftsmodell * Jährlich steigende Gewinne (bzw. Umsätze falls keine Gewinne vorhanden) * Eigenkapital-Quote um die 40% * Eigenkapital-Rendite > circa 15% * Return on Invested Capital > circa 15% * Operating Marge > circa 15% * Renditeerwartung > circa 10% p.a. Diese Kennzahlen sollen in den Gesamtkontext eingeordnet werden und können von Branche zu Branche abweichend bewertet/gewichtet werden. Der Ansatz wird ausschließlich mit Aktien umgesetzt. Die Haltedauer einzelner Werte soll grundsätzlich langfristig ausgelegt sein.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFKISS0815

Date created

03/11/2019

Index level

-

High watermark

128.9

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Online Gaming und E-Sports

Fabian Dreher

+16.9%
Ø-Perf. per year

Succestecbrands

Wilfried Schopges

+15.7%
Ø-Perf. per year

NT-CRC-Insights-2.0

Costa Tsitlakidis

+14.8%
Ø-Perf. per year

€uro am Sonntag Offensiv

Stephan Bauer

+5.5%
Ø-Perf. per year

It´s the brand stupid!

Philipp Haas

+10.8%
Ø-Perf. per year

Aktien-Werte First

Wilhelm Reuss

+11.7%
Ø-Perf. per year

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9.1%
Ø-Perf. per year

FuTecUS

Richard Dobetsberger

+25.4%
Ø-Perf. per year

Trend und Momentum

Martin Winter

+11.6%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG