Doppeltes Momentum
monetalis
Last Login: 2020-01-24
Performance
-
+4.2 %since 2016-10-26
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-8.1 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Die „Doppeltes Momentum"-Strategie soll regelbasiert einen trendfolgenden Investmentansatz verfolgen. Absolutes und relatives Momentum sollen in dieser Strategie in Kombination zum Einsatz kommen.
Zunächst soll das relative Momentum zwischen der Kategorie "Aktien Europa" und der Kategorie "Aktien International ex Europa" ermittelt werden. Es soll der Markt gewählt werden, der über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten besser performt hat. Danach soll geprüft werden, ob der selektierte Aktienmarkt über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten besser gelaufen ist als die Kategorie „Anleihen" (= absolutes Momentum).
Falls ja, soll in den selektierten Aktienmarkt mittels Aktien, ETFs oder Anlagezertifikate investiert werden. Falls nein, soll in Anleihen mittels ETFs investiert werden; jedoch sollen die Anleihen über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten im Plus notieren, ansonsten soll keine Anlage erfolgen.
Eine Anpassung der Portfoliostruktur (Reallokation) wird monatlich angestrebt.
Ziel der „Doppeltes Momentum"-Strategie soll ein langfristig ausgerichtetes Portfolio-Konzept sein, das überdurchschnittliche Wertzuwächse bei verminderten Wertschwankungen erwirtschaften soll. show more
Zunächst soll das relative Momentum zwischen der Kategorie "Aktien Europa" und der Kategorie "Aktien International ex Europa" ermittelt werden. Es soll der Markt gewählt werden, der über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten besser performt hat. Danach soll geprüft werden, ob der selektierte Aktienmarkt über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten besser gelaufen ist als die Kategorie „Anleihen" (= absolutes Momentum).
Falls ja, soll in den selektierten Aktienmarkt mittels Aktien, ETFs oder Anlagezertifikate investiert werden. Falls nein, soll in Anleihen mittels ETFs investiert werden; jedoch sollen die Anleihen über einen zurückliegenden Zeitraum von ungefähr sechs Monaten im Plus notieren, ansonsten soll keine Anlage erfolgen.
Eine Anpassung der Portfoliostruktur (Reallokation) wird monatlich angestrebt.
Ziel der „Doppeltes Momentum"-Strategie soll ein langfristig ausgerichtetes Portfolio-Konzept sein, das überdurchschnittliche Wertzuwächse bei verminderten Wertschwankungen erwirtschaften soll. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFMONETA07 |
Date created
|
2016-10-26 |
Index level | |
High watermark
|
107.2 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis