Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Multi-Layer Strategie Aufbau

R0binhood

Last Login: 04/26/2022


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+21.4%
since 02/03/2020

+1.2%
1 Year

+5.8%
Ø-Perf. per year

-40.5%
Max loss

0.63
Risk factor


Portfolio chart

Details
wikifolio certificate

Sell

Buy

in EUR

Certificate fee per year

0.95%

Performance fee

5%

Before a wikifolio can become investable, the following criteria must be fulfilled:
1,214 / 21 days of test period
1 / 10 Reservations
EUR 100 / 2,500 Reserved capital
Reserve now

I would invest the following amount

EUR 100

Tags

Feed

Trading Idea

Dieses Wikifolio ist einer von 3 Teilen meiner Multi-Layer Strategie. Das Ziel dieses Portfolios ist die Marktentwicklung durch systematische Auswahl von guten Aktien sowie aktives und antizyklisches Handeln zu übertreffen. Bei der Auswahl kommt zunächst ein quantitatives System zum Einsatz, das ähnlich dem von Susan Levermann nach spezifischen Kriterien wie EPS, EBIT-Marge, ROE, KGV, Eigenkapitalquote uvm. sortiert. Ich setze allerdings andere Schwerpunkte und beziehe noch weitere Faktoren mit ein. Dies dient hier in erster Linie dazu Aktien herauszufiltern, die meinen Mindestanforderungen entsprechen. Da dieses System nur auf den aktuell verfügbaren Zahlen basiert, können jedoch wichtige Aspekte übersehen werden. Daher werden die herausgefilterten Aktien anschließend einer qualitativen Analyse aus verschiedenen Perspektiven unterzogen. Dabei wird u. a. nach folgenden Kriterien ausgewählt: - erwartete Performance besser als der Gesamtmarkt - bessere Chancen aus strategischen und/oder politischen Gründen - rationale Überlegungen, demografische/geopolitische/wirtschaftliche Entwicklung - geringere Volatiliät durch Diversifikation nach Regionen und Sektoren Die Anzahl an Einzelpositionen mag relativ hoch erscheinen hat jedoch gute Gründe: Da das System vor allem auf empirischen Erkenntnissen basiert, wird eine gewisse Stichprobengröße benötigt, damit diese auch zum tragen kommen können. Außerdem kann dadurch eine höhere Diversifizierung gewährleistet werden, wodurch das Portfolio insgesamt stabiler wird. Der Anlagezeitraum sollte tendenziell mittel bis langfristig sein.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFMSLAKTIE

Date created

02/03/2020

Index level

-

High watermark

120.6

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+10.7%
Ø-Perf. per year

Value+

Dirk Uhle

+9.8%
Ø-Perf. per year

Aschenputtell

Gerold Dukat

+11.9%
Ø-Perf. per year

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+13.6%
Ø-Perf. per year

Szew Grundinvestment

Simon Weishar

+26.1%
Ø-Perf. per year

€uro am Sonntag Offensiv

Stephan Bauer

+5.6%
Ø-Perf. per year

Investment in Wasserstoff Aktien

Arnd-Rüdiger Schwarz

+30.1%
Ø-Perf. per year

Cybersecurity Innovators

Dirk Althaus

+20.6%
Ø-Perf. per year

World's Best Brands

Yves Lienhard

+10.4%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG