MUA Trading Querbet
MUAVEST
Last Login: 2019-08-01
Performance
-
-100.0 %since 2017-07-05
-
-0.9 %1 Year
-
-97.6 %Ø-Performance per year
Risk
-
-100.0 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
MUA Trading Querbet soll hauptsächlich mit Hebelprodukten nach eigenen entwickelten Handelsideen handeln. Grundsätzlich können aber Anlageprodukte aller verfügbaren Anlageklassen jederzeit enthalten sein.
Zur Entscheidungsfindung soll hauptsächlich die technische Analyse in Form von Trendbestätigungsmustern, Elliot Wellen Theorie und Gesamtmarktanalyse verwendet werden.
Entscheidungen sind grundsätzlich immer meine eigene Einschätzung/Meinung zum jeweiligen Kaufzeitpunkt.
Anlageschwerpunkte die im wikifolio in der Regel überwiegend gehandelt werden sollen:
-Dax
-Euro/US Dollar
-Gold
-Brent
Einzelne Tradingpositionen in den diversen Märkten sollen in der Regel etwa 7-12% des Kapitals betragen, je nach Marktlage können Positionen aber auch einen erhöhten/reduzierten Anteil haben.
Tradingpositionen in diesem wikifolio sollen zum überwiegenden Teil einen kurzfristigen Anlagehorizont haben. show more
Zur Entscheidungsfindung soll hauptsächlich die technische Analyse in Form von Trendbestätigungsmustern, Elliot Wellen Theorie und Gesamtmarktanalyse verwendet werden.
Entscheidungen sind grundsätzlich immer meine eigene Einschätzung/Meinung zum jeweiligen Kaufzeitpunkt.
Anlageschwerpunkte die im wikifolio in der Regel überwiegend gehandelt werden sollen:
-Dax
-Euro/US Dollar
-Gold
-Brent
Einzelne Tradingpositionen in den diversen Märkten sollen in der Regel etwa 7-12% des Kapitals betragen, je nach Marktlage können Positionen aber auch einen erhöhten/reduzierten Anteil haben.
Tradingpositionen in diesem wikifolio sollen zum überwiegenden Teil einen kurzfristigen Anlagehorizont haben. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFMUAEINS1 |
Date created
|
2017-07-05 |
Index level | |
High watermark
|
0.0 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Other analysis