AUTOPILOT - DEFENSIVE

PPinvest
Last Login: 2021-01-16
Performance
-
+115.4 %since 2012-08-13
-
+98.2 %1 Year
-
+9.5 %Ø-Performance per year
Risk
-
-48.9 %Maximum loss (to date)
-
0.93×Risk factor
Trading Idea
Ziel: Langfristiger Vermögensaufbau mit möglichst geringen Kursschwankungen.
(•‿-) Motto: „Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer ohne Badehose schwimmen gegangen ist.“ Warren Buffet
ISIN: DE000LS9ACN4 (für den Handel an der Börse WIKIFOLIO AUTOPILOT DEFENSIVE)
Weitere Details zum wikifolio / anderen wikifolios, finden Sie auch ☛
http://www.PPinvest.de oder http://ppinvest-blog.blogspot.de/
INVESTMENTANSATZ: Top Down wird zuerst durch das Bewertungsmodell BIPO (Brain In - Performance Out) die Asset Allokation (Aufteilung des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Rohstoffe, Währungen, Cash) berechnet. Einflussgrößen für BIPO sind Kennzahlen aus der Makroökonomie und der Chartanalyse. Danach erfolgt die systematische Auswahl von Wertpapieren auf Basis von Kennzahlen.
AUTOPILOT - DEFENSIVE bildet eine komplette Vermögensverwaltung ab. Ziel ist ein langfristiger Kapitalaufbau, bei überschaubarem Anlagerisiko.
Der größte Anteil des investierten Kapitals, wird konservativ in inflationsgebundene Anleihen angelegt. Der Aktienanteil ist begrenzt. Dem Zertifikat werden Aktien/ ETF’s mit Schwerpunkt Dividendenrendite beigemischt. In das Zertifikat werden Aktien von Unternehmen aufgenommen, welche möglichst viele der folgenden Kriterien erfüllen:
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Buchwert
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Umsatz
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Cashflow
- hohe Cashquote
- hohe Eigenkapitalquote
- hohe Dividendenrendite
Zur Absicherung werden DAX Short / Volatilitäts - Zertifikate eingesetzt.
Zur Performance Steigerung werden DAX Long Zertifikate beigemischt.
STECKBRIEF
Bezeichnung: AUTOPILOT DEFENSIVE
ISIN: DE000LS9ACN4
Zertifikate: Vermögensaufbau und Vermögensverwaltung
Akt. Informationen: http://bit.ly/Sg9C2V
Schwerpunkt: Aktien/Renten/ETF's
Risikoneigung: Gering
Management: Aktiv
Performancegebühr: 15%
Auswahlkriterien 1: Kennzahlen: KUV,KGV,KBV,KCV
Auswahlkriterien 2: Dividendenrendite
Auswahlkriterien 3: Relative Stärke
Anlageziel: Langfristiger Vermögensaufbau; keine Indexorientierung
Anlagehorizont: Langfristig
Anlageregion: Weltweit show more
(•‿-) Motto: „Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer ohne Badehose schwimmen gegangen ist.“ Warren Buffet
ISIN: DE000LS9ACN4 (für den Handel an der Börse WIKIFOLIO AUTOPILOT DEFENSIVE)
Weitere Details zum wikifolio / anderen wikifolios, finden Sie auch ☛
http://www.PPinvest.de oder http://ppinvest-blog.blogspot.de/
INVESTMENTANSATZ: Top Down wird zuerst durch das Bewertungsmodell BIPO (Brain In - Performance Out) die Asset Allokation (Aufteilung des angelegten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie z. B. Anleihen, Aktien, Rohstoffe, Währungen, Cash) berechnet. Einflussgrößen für BIPO sind Kennzahlen aus der Makroökonomie und der Chartanalyse. Danach erfolgt die systematische Auswahl von Wertpapieren auf Basis von Kennzahlen.
AUTOPILOT - DEFENSIVE bildet eine komplette Vermögensverwaltung ab. Ziel ist ein langfristiger Kapitalaufbau, bei überschaubarem Anlagerisiko.
Der größte Anteil des investierten Kapitals, wird konservativ in inflationsgebundene Anleihen angelegt. Der Aktienanteil ist begrenzt. Dem Zertifikat werden Aktien/ ETF’s mit Schwerpunkt Dividendenrendite beigemischt. In das Zertifikat werden Aktien von Unternehmen aufgenommen, welche möglichst viele der folgenden Kriterien erfüllen:
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Buchwert
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Umsatz
- niedriges Verhältnis zwischen Kurs und Cashflow
- hohe Cashquote
- hohe Eigenkapitalquote
- hohe Dividendenrendite
Zur Absicherung werden DAX Short / Volatilitäts - Zertifikate eingesetzt.
Zur Performance Steigerung werden DAX Long Zertifikate beigemischt.
STECKBRIEF
Bezeichnung: AUTOPILOT DEFENSIVE
ISIN: DE000LS9ACN4
Zertifikate: Vermögensaufbau und Vermögensverwaltung
Akt. Informationen: http://bit.ly/Sg9C2V
Schwerpunkt: Aktien/Renten/ETF's
Risikoneigung: Gering
Management: Aktiv
Performancegebühr: 15%
Auswahlkriterien 1: Kennzahlen: KUV,KGV,KBV,KCV
Auswahlkriterien 2: Dividendenrendite
Auswahlkriterien 3: Relative Stärke
Anlageziel: Langfristiger Vermögensaufbau; keine Indexorientierung
Anlagehorizont: Langfristig
Anlageregion: Weltweit show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFPPINV004 |
Date created
|
2012-08-13 |
Index level | |
High watermark
|
213.8 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis