Defensiv Aktien

Striecks
Last Login: 2021-04-14
Performance
-
+1.5 %since 2020-04-23
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-2.7 %Maximum loss (to date)
-
0.15×Risk factor
Trading Idea
Es soll in Firmen investiert werden die meiner Ansicht nach relativ konjunkturunabhängig sind. Also Firmen, die Produkte herstellen oder Dienstleistungen anbieten, die fast jeder jeden Tag benötigt und die somit Krisen, meiner Meinung nach, besser überstehen als andere Firmen.
So werden trotz Wirtschaftskrise weiterhin Nahrungsmittel, Hygieneartikel und Medikamente benötigt und Aktien von Herstellern dieser Produkte fallen bei Börsencrashs erfahrungsgemäß deutlich weniger als andere Aktien. Auch in den Branchen Telekommunikation, Gesundheit, (Rück)Versicherung, Energie und Entsorgung wirkt sich eine mittlere Konjunkturkrise meist unterdurchschnittlich schwach aus. Ich denke, dass kaum jemand den Handyvertrag kündigt oder im Winter nicht heizt, wenn das Geld etwas knapper wird. Je unverzichtbarer die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens, desto mehr eignet sich die entsprechende Aktie als konjunkturunabhängiges, defensives Investment. Solche Unternehmen wachsen zwar meist weniger stark als beispielsweise Technologiefirmen, erwirtschaften dafür aber oftmals sehr stabile Erträge und schütten meist zuverlässig relativ hohe Dividenden aus.
Ich möchte mich hierbei in der Regel auf folgende Branchen konzentrieren:
-Nahrungsmittel, Getränke, Wasser
-Konsumgüter des täglichen Bedarfs (Körperpflege, Waschmittel etc.)
-Pharma, Gesundheit
-Energieversorgung
-Müllentsorgung
-Telekommunikation
-Versicherungen
Es soll hierbei nur in aus meiner Sicht große, solide Unternehmen investiert werden. Ein Kauf soll in der Regel stattfinden, wenn eine Firma nach meinen Berechnungen unterbewertet ist, d.h. sie wird an der Börse zu einem niedrigeren Kurs gehandelt als sie, meinen Berechnungen zufolge, eigentlich wert ist. Für die Analyse sollen unter anderem qualitative als auch quantitative Unternehmensdaten beleuchtet werden.
Der Anlagehorizont soll überwiegend mittel- bis langfristig sein.
Dividenden werden nur berücksichtigt, wenn sie im wikifolio anfallen. show more
So werden trotz Wirtschaftskrise weiterhin Nahrungsmittel, Hygieneartikel und Medikamente benötigt und Aktien von Herstellern dieser Produkte fallen bei Börsencrashs erfahrungsgemäß deutlich weniger als andere Aktien. Auch in den Branchen Telekommunikation, Gesundheit, (Rück)Versicherung, Energie und Entsorgung wirkt sich eine mittlere Konjunkturkrise meist unterdurchschnittlich schwach aus. Ich denke, dass kaum jemand den Handyvertrag kündigt oder im Winter nicht heizt, wenn das Geld etwas knapper wird. Je unverzichtbarer die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens, desto mehr eignet sich die entsprechende Aktie als konjunkturunabhängiges, defensives Investment. Solche Unternehmen wachsen zwar meist weniger stark als beispielsweise Technologiefirmen, erwirtschaften dafür aber oftmals sehr stabile Erträge und schütten meist zuverlässig relativ hohe Dividenden aus.
Ich möchte mich hierbei in der Regel auf folgende Branchen konzentrieren:
-Nahrungsmittel, Getränke, Wasser
-Konsumgüter des täglichen Bedarfs (Körperpflege, Waschmittel etc.)
-Pharma, Gesundheit
-Energieversorgung
-Müllentsorgung
-Telekommunikation
-Versicherungen
Es soll hierbei nur in aus meiner Sicht große, solide Unternehmen investiert werden. Ein Kauf soll in der Regel stattfinden, wenn eine Firma nach meinen Berechnungen unterbewertet ist, d.h. sie wird an der Börse zu einem niedrigeren Kurs gehandelt als sie, meinen Berechnungen zufolge, eigentlich wert ist. Für die Analyse sollen unter anderem qualitative als auch quantitative Unternehmensdaten beleuchtet werden.
Der Anlagehorizont soll überwiegend mittel- bis langfristig sein.
Dividenden werden nur berücksichtigt, wenn sie im wikifolio anfallen. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFSIDA0000 |
Date created
|
2020-04-23 |
Index level | |
High watermark
|
101.6 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis