Megatrends Mini Fonds
DrBestInvest
Last Login: 2021-01-20
Performance
-
+1.0 %since 2021-01-06
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-5.7 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung sind zu bestimmenden wirtschaftlichen Entwicklungszielen der nächsten Dekaden geworden, was Chancen für eine Vielzahl neuer und alter Unternehmen eröffnet. Das Portfolio soll aus einer beständigen, kleinen Auswahl großer Potentialträger bestehen, um von dadurch ausgelösten, anhaltenden Geschäftsentwicklungen zu profitieren. Einzelne Aktien werden im Wesentlichen anhand einer fundamentalen Preisbestimmung und den wirtschaftlichen Aussichten des jeweiligen Unternehmens die mit diesem im Zusammenhang stehenden Megatrends zu nutzen ermittelt.
Beispiele für diese Megatrends sind:
- Erneuerbare Energien
- Mobilität im Wandel
- Digitalisierung/ Vernetzung
- Demographischer Wandel
Handelsstrategie:
- Begrenzung auf 10 Positionen, die zur langfristigen Anlage (Buy-and-Hold) gekauft werden sollen, um eine beständige Outperformance breit investierter Indizes anzustreben
- es soll vordergründig in fundamental günstige Aktien (KGV, KBV, Cashflow) investiert werden, um das Totalausfallrisiko einzelner Aktienpositionen zu minimieren
- trotz fundamentaler Investitionsentscheidungen kann die Anlagedauer einzelner Aktien infolge kurzfristiger Entwicklungen (bspw. charttechnisch oder politisch) kürzer als zunächst geplant ausfallen, um mittelfristige Renditen nicht zu gefährden oder einen besseren Einstiegszeitpunkt zu finden
- Gewichtung der Aktienpositionen in Abhängigkeit eines geschätzten Chancen-Risiko-Verhältnisses zur langfristigen Renditemaximierung
- insgesamt hohe Gewichtung einzelner Positionen soll von einem hohen Bestand kurzfristig liquidierbarer Mittel begleitet werden, um flexibel Reallokationen vornehmen zu können
- Risikodiversifikation durch die Abbildung verschiedener Branchen und Länder angestrebt
show more
Beispiele für diese Megatrends sind:
- Erneuerbare Energien
- Mobilität im Wandel
- Digitalisierung/ Vernetzung
- Demographischer Wandel
Handelsstrategie:
- Begrenzung auf 10 Positionen, die zur langfristigen Anlage (Buy-and-Hold) gekauft werden sollen, um eine beständige Outperformance breit investierter Indizes anzustreben
- es soll vordergründig in fundamental günstige Aktien (KGV, KBV, Cashflow) investiert werden, um das Totalausfallrisiko einzelner Aktienpositionen zu minimieren
- trotz fundamentaler Investitionsentscheidungen kann die Anlagedauer einzelner Aktien infolge kurzfristiger Entwicklungen (bspw. charttechnisch oder politisch) kürzer als zunächst geplant ausfallen, um mittelfristige Renditen nicht zu gefährden oder einen besseren Einstiegszeitpunkt zu finden
- Gewichtung der Aktienpositionen in Abhängigkeit eines geschätzten Chancen-Risiko-Verhältnisses zur langfristigen Renditemaximierung
- insgesamt hohe Gewichtung einzelner Positionen soll von einem hohen Bestand kurzfristig liquidierbarer Mittel begleitet werden, um flexibel Reallokationen vornehmen zu können
- Risikodiversifikation durch die Abbildung verschiedener Branchen und Länder angestrebt
show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFTECH2FOK |
Date created
|
2021-01-06 |
Index level | |
High watermark
|
100.4 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis