Pandemie-Impfstoffe
TRENDLINK
Last Login: 2021-02-25
Performance
-
+52.0 %since 2020-10-28
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-36.7 %Maximum loss (to date)
-
2.13×Risk factor
Trading Idea
Im Kampf gegen die weltweite Corona-Pandemie kam der Entwicklung eines geeigneten Impfstoffs eine zentrale Bedeutung zu. Die Wiederherstellung des öffentlichen Alltags, der uneingeschränkten Reisemobilität und vieler wirtschaftlicher Abläufe standen allesamt in Verbindung mit der Impfung großer Bevölkerungsanteile. Hieraus resultiert eine mögliche hohe globale Nachfrage nach Impfdosen gegen das SARS-CoV-2 Virus. Neue Ansätze in der Impfstoffentwicklung, wie beispielsweise mRNA Impfstoffe, versprechen darüber hinaus auch mögliche Ansätze gegen andere Krankheitserreger beispielsweise auch zur Behandlung von Krebs. Somit könnten Corona-Impfstoffhersteller auch nach dem Ende der Pandemie relevante neuartige Medikamente und Impfstoffe bereitstellen.
Die Social Indexing Plattform TRENDLINK sammelt Aktien rund um das Thema Impfstoffe. Mitarbeiter von TRENDLINK beabsichtigen dabei Aktien zu identifizieren und zu gewichten, die vom Trend Pandemie-Impfstoffe profitieren könnten. Neben redaktionellen Recherchen können die Mitarbeiter von TRENDLINK dabei auch auf Beiträge zurück greifen, die von den Nutzern der Plattform TRENDLINK erbracht werden.
Es sollen ein langfristiger Anlagehorizont verfolgt werden. Relevante Akteure im Segment sollen möglichst dauerhaft gehalten werden. Ein häufiges Umschichten im Portfolio soll grundsätzlich vermieden werden. Bei der Aktienauswahl sollen die Positionierung, Wettbewerbsvorteile, Innovationskraft und die Zukunftsaussichten des jeweiligen Unternehmens im Segment "Pandemie-Impfstoffe" im Vordergrund stehen. Fundamentaldaten wie Umsatzentwicklung, Gewinn, Cash-Flow etc. und deren Kennzahlen sollen in die Entscheidung mit einfließen.
Es werden ausschließlich Aktien gehandelt. Das wikifolio kann von Zeit zu Zeit neu justiert werden, d.h. die enthaltenen Aktien sollen auf ihre inhaltliche Nähe zum Thema überprüft und ggf. veräußert werden. Des weiteren können neue Aktien hinzugefügt werden. Darüber hinaus können Cash Positionen gebildet werden um Investitionen in weitere Aktien zu ermöglichen, die ebenfalls eine inhaltliche Nähe zum Thema Impfstoffe aufweisen. show more
Die Social Indexing Plattform TRENDLINK sammelt Aktien rund um das Thema Impfstoffe. Mitarbeiter von TRENDLINK beabsichtigen dabei Aktien zu identifizieren und zu gewichten, die vom Trend Pandemie-Impfstoffe profitieren könnten. Neben redaktionellen Recherchen können die Mitarbeiter von TRENDLINK dabei auch auf Beiträge zurück greifen, die von den Nutzern der Plattform TRENDLINK erbracht werden.
Es sollen ein langfristiger Anlagehorizont verfolgt werden. Relevante Akteure im Segment sollen möglichst dauerhaft gehalten werden. Ein häufiges Umschichten im Portfolio soll grundsätzlich vermieden werden. Bei der Aktienauswahl sollen die Positionierung, Wettbewerbsvorteile, Innovationskraft und die Zukunftsaussichten des jeweiligen Unternehmens im Segment "Pandemie-Impfstoffe" im Vordergrund stehen. Fundamentaldaten wie Umsatzentwicklung, Gewinn, Cash-Flow etc. und deren Kennzahlen sollen in die Entscheidung mit einfließen.
Es werden ausschließlich Aktien gehandelt. Das wikifolio kann von Zeit zu Zeit neu justiert werden, d.h. die enthaltenen Aktien sollen auf ihre inhaltliche Nähe zum Thema überprüft und ggf. veräußert werden. Des weiteren können neue Aktien hinzugefügt werden. Darüber hinaus können Cash Positionen gebildet werden um Investitionen in weitere Aktien zu ermöglichen, die ebenfalls eine inhaltliche Nähe zum Thema Impfstoffe aufweisen. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFTL000015 |
Date created
|
2020-10-28 |
Index level | |
High watermark
|
180.5 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis