qualitative Aktien
Letzter Login: 11.07.2020
Performance
-
+14,4 %seit 09.07.2018
-
+35,4 %1 Jahr
-
+3,6 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-42,1 %Max Verlust (bisher)
-
0,78×Risiko-Faktor
Handelsidee
Es ist beabsichtigt, einen Stamm mit aus meiner Sicht qualitativen Aktien aufzubauen, welcher eine Auswahl deutscher Aktien beinhaltet, ausgewählt nach einem vordefinierten Regelwerk. Zur Identifikation von Qualitätsaktien sollen üblicherweise eine Reihe von betriebswirtschaftlichen Größen und Finanzkennzahlen herangezogen werden. Die mutmaßlich wichtigsten Selektionskriterien sollen folgende sein :
•Eigenkapitalrendite
•Eigenkapitalquote
•Nettogewinnmarge (vergangene 3 Jahre)
•Stabilität der Nettogewinnmarge
•Umsatzwachstum (vergangene 5 Jahre)
•Stabilität des Umsatzwachstums
•Dividendenwachstum (vergangene 5 Jahre)
•Dividendenrendite (vergangene 3 Jahre)
•Volatilität der Aktienrenditen
•Kurs-Gewinn-Verhältnis
Dabei wird angenommen, dass aufgrund der Stabilität der Aktien
und des qualitativen Aspektes ein potentiell langfristiger Aufbau eines Aktienstocks möglich ist. Die Aktien sollen üblicherweise mittel- langfristig gehalten werden. mehr anzeigen
•Eigenkapitalrendite
•Eigenkapitalquote
•Nettogewinnmarge (vergangene 3 Jahre)
•Stabilität der Nettogewinnmarge
•Umsatzwachstum (vergangene 5 Jahre)
•Stabilität des Umsatzwachstums
•Dividendenwachstum (vergangene 5 Jahre)
•Dividendenrendite (vergangene 3 Jahre)
•Volatilität der Aktienrenditen
•Kurs-Gewinn-Verhältnis
Dabei wird angenommen, dass aufgrund der Stabilität der Aktien
und des qualitativen Aspektes ein potentiell langfristiger Aufbau eines Aktienstocks möglich ist. Die Aktien sollen üblicherweise mittel- langfristig gehalten werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00QUIND1 |
Erstellungsdatum
|
09.07.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
114,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse