Retail Trading Trend
Letzter Login: 04.03.2021
Performance
-
+12,5 %seit 17.01.2021
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-20,1 %Max Verlust (bisher)
-
0,89×Risiko-Faktor
Handelsidee
Das Wikifolio soll in Aktien investieren, die stark am Boom des Retail-Brokerage Marktes vor allem in Deutschland, aber auch international, partizipieren. Ganz nach Kostolany: "Investiere bei einem Goldrausch nicht in die Goldgräber, sondern in Schaufeln".
Hier gibt es zwei langfristige Trends:
* Mehr Kunden: Langfristiger Trend hin zu einer stärken Aktionärskultur, getrieben durch Negativzinsen, mobilem Trading, Zero-Fee (Neo-)Broker sowie dem Hype rund um das Thema Börse
* Mehr Trades: Mobile Trading und Zero-Fee Trading führen zu einer höheren Handelsaktivität, während die aktuell erhöhte Volatilität im Markt diesen Effekt - zumindest temporär - weiter verstärkt.
Am Markt wird das bisher nur als einmaliges Ausnahme-Jahr verursacht durch Corona wahrgenommen. Daraus resultierend sind viele der infrage kommenden Aktien mit sehr günstigen KGVs von 5-10 bewertet.
Durch die ausstehende Neubewertung dieser Aktien, sowie den generellen Markttrends ergibt sich auf einen Horizont von 2-3 Jahre ein enormes Potential.
Die Auswahl sowie Gewichtung der Aktien soll anhand fundamentaler und technischer Analyse festgelegt werden.
Zusätzlich soll die Auswahl und Gewichtung der Einzelpositionen diskretionär anhand von auf Daten basierenden Einschätzungen zu kommenden Quartalszahlen angepasst werden. Hierzu sollen öffentlich verfügbare Zahlen zu Handelsvolumina auf deutschen Börsenplätzen beobachtet und analysiert werden.
mehr anzeigen
Hier gibt es zwei langfristige Trends:
* Mehr Kunden: Langfristiger Trend hin zu einer stärken Aktionärskultur, getrieben durch Negativzinsen, mobilem Trading, Zero-Fee (Neo-)Broker sowie dem Hype rund um das Thema Börse
* Mehr Trades: Mobile Trading und Zero-Fee Trading führen zu einer höheren Handelsaktivität, während die aktuell erhöhte Volatilität im Markt diesen Effekt - zumindest temporär - weiter verstärkt.
Am Markt wird das bisher nur als einmaliges Ausnahme-Jahr verursacht durch Corona wahrgenommen. Daraus resultierend sind viele der infrage kommenden Aktien mit sehr günstigen KGVs von 5-10 bewertet.
Durch die ausstehende Neubewertung dieser Aktien, sowie den generellen Markttrends ergibt sich auf einen Horizont von 2-3 Jahre ein enormes Potential.
Die Auswahl sowie Gewichtung der Aktien soll anhand fundamentaler und technischer Analyse festgelegt werden.
Zusätzlich soll die Auswahl und Gewichtung der Einzelpositionen diskretionär anhand von auf Daten basierenden Einschätzungen zu kommenden Quartalszahlen angepasst werden. Hierzu sollen öffentlich verfügbare Zahlen zu Handelsvolumina auf deutschen Börsenplätzen beobachtet und analysiert werden.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF69420000 |
Erstellungsdatum
|
17.01.2021 |
Indexstand | |
High Watermark
|
134,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 14.01.2021
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse