Portfolio chart
DetailsTags
Feed
Trading Idea
Ziel ist es mit diesem Investmentportfolio in langfristig vielversprechende Technologiefirmen zu investieren. Auf Hebelprodukte wird vollständig verzichtet. Damit soll ein stetiges Wachstum erreicht werden ohne große Risiken einzugehen. Kernthemen des Portfolios sind Virtual Reality, autonomes fahren, Artificial intelligence, Internet of things, Robotik und Industrie 4.0 Investiert wird sowohl in Blue-Chip Aktien als auch in aufstrebende Firmen, die oftmals noch keine Gewinne erwirtschaften. Außerdem soll ein Augenmerk auf Firmen gelegt werden die nach starken Kursverlusten wieder vor einer Erholung stehen. Charttechnik spielt nur eine untergeordnete Rolle. Im allgemeinen soll das Portfolio aus 10- 15 Aktien bestehen mit einem Anlagehorizont von 3 - 24 Monaten. Eine große Schwierigkeit beim Investieren in Tech-Unternehmen besteht darin, dass konventionelle Aktien-Bewertungsmethoden wenig Sinn haben, da es sich meist um wachstums Aktien handelt die noch keine Gewinne schreiben bzw. ihr volles Potential noch nicht entfaltet haben. Deshalb ist es auch oftmals wichtig Fachwissen zu besitzen um abschätzen zu können ob ein Technologieunternehmen eine Chance am Markt hat.
This content is not available in the current language.
Master data
WF00AZQE13
05/27/2017
-
709.1