Rohstoffe, Agrar und Wachstum
Last Login: 2021-04-22
Performance
-
+6.9 %since 2014-01-10
-
+21.2 %1 Year
-
+0.9 %Ø-Performance per year
Risk
-
-96.9 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Mit einem meiner Erfahrung nach ausbalancierten Mix aus Agrar- und sonstigen Rohstoffen, in denen antizyklisch Positionen aufgebaut werden sollen, Unternehmen aus dem Bereich der Nahrungsmittel-, Agrar- und Rohstoffproduktion sowie Ernährung soll langfristig auf Wachstum gesetzt werden.
Agrarrohstoffe bieten meiner Ansicht nach, weswegen hier der Fokus gesetzt werden soll, durch ihre zwar langjährigen, aber regelmäßigen Schwankungen für antizyklische Investments eine verlässliche Wachstumsbasis, weswegen hier der Fokus gesetzt wird. Die Positionen in Agrarrohstoffen sollen, soweit möglich über Long- oder Short-ETCs abgebildet werden, so dass hier von steigenden und fallenden Kursen profitiert werden kann.
Zudem ist geplant, mit leichtem Fokus auf Frontier Markets, abgebildet durch ETFs und Firmen, die hier in Bereichen wie Agrar oder Infrastruktur positioniert sind, auf langfristige Entwicklungen in diesen Märkten zu setzen.
Gleichzeitig wird beabsichtigt, Firmen aus dem Agrar und Nahrungsmittelsektor hoch gewichtet, um in dem Wachstumsmarkt Steigerungen mitzunehmen.
Mit einem geringen, spekulativen Anteil soll auf einzelne Hochtechnologiefirmen gesetzt werden, die marktführend sind und meiner Meinung nach hochqualitativ in zukunftsträchtigen Sektoren wie 3D-Druck, Payment, E-Commerce und Logistik Innovationen erbringen, um hier Chancen zu nutzen und die Performance zu steigern.
Die oben angegebene Strategie kann u.a. auch mit Aktienwerten, Fonds, Anlagezertifikaten und Hebelprodukten umgesetzt werden. Betreffend Haltedauer ist angedacht, überwiegend langfristig zu handeln.
show more
Agrarrohstoffe bieten meiner Ansicht nach, weswegen hier der Fokus gesetzt werden soll, durch ihre zwar langjährigen, aber regelmäßigen Schwankungen für antizyklische Investments eine verlässliche Wachstumsbasis, weswegen hier der Fokus gesetzt wird. Die Positionen in Agrarrohstoffen sollen, soweit möglich über Long- oder Short-ETCs abgebildet werden, so dass hier von steigenden und fallenden Kursen profitiert werden kann.
Zudem ist geplant, mit leichtem Fokus auf Frontier Markets, abgebildet durch ETFs und Firmen, die hier in Bereichen wie Agrar oder Infrastruktur positioniert sind, auf langfristige Entwicklungen in diesen Märkten zu setzen.
Gleichzeitig wird beabsichtigt, Firmen aus dem Agrar und Nahrungsmittelsektor hoch gewichtet, um in dem Wachstumsmarkt Steigerungen mitzunehmen.
Mit einem geringen, spekulativen Anteil soll auf einzelne Hochtechnologiefirmen gesetzt werden, die marktführend sind und meiner Meinung nach hochqualitativ in zukunftsträchtigen Sektoren wie 3D-Druck, Payment, E-Commerce und Logistik Innovationen erbringen, um hier Chancen zu nutzen und die Performance zu steigern.
Die oben angegebene Strategie kann u.a. auch mit Aktienwerten, Fonds, Anlagezertifikaten und Hebelprodukten umgesetzt werden. Betreffend Haltedauer ist angedacht, überwiegend langfristig zu handeln.
show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF00FVJXXX |
Date created
|
2014-01-10 |
Index level | |
High watermark
|
116.5 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis
- Other analysis