Zum Inhalt springen
Registrieren

Whole Markets World kompakt

Ulrich Leitz

 | DocMoney

Letzter Login: 26.05.2024


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+13,3 %
seit 04.11.2022

+8,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

+12,9 %
Performance (1 J)

8,5 %
Volatilität (1 J)

0,9
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Diese wikifolio soll möglichst einen weltweiten Markt-Querschnitt abbilden. Auch klassische Indizes sind meiner Ansicht nach keineswegs echte “Marktquerschnitte“, sondern ebenso vielmehr “Ausschnitte”. Auch sie sind Handelsansätze, allerdings sehr starr und damit einfach nachzubilden. Typischerweise wird nach Größen-Kriterien (Kapitalisierung) eine Qualifizierung und Auswahl vorgenommen und anschließend nach Buy-And-Hold Taktik einfach dauerhaft gehalten. Aber einen tatsächlichen breiten Marktquerschnitt bilden Sie meiner Ansicht nach gerade nicht! An diesem Punkt soll dieser Ansatz ansetzen und versucht den Kapitalmarkt auf ganzer Breite zu erfassen. Vorrangig soll über ETFs und Fonds, die gesamte Markt-Breite erfasst werden. Als Beimischung sind auch Einzeltitel möglich. Taktische Gewinnsicherung und Glättung der üblichen Marktschwankungen soll einerseits durch die beschriebene möglichst große Marktbreite und zusätzlich durch ein regelmäßiges Re-Balancing erfolgen. Ziel soll somit nicht die Maximierung der Zuwächse, sondern eher die Stabilisierung der Erträge sein. Die Titel sollen im Rahmen des verfügbaren Anlageuniversums weder regional noch als Anlageklasse begrenzt sein. Diese Breite bei gleichzeitiger beabsichtigter Kombination mehrerer Qualitätskriterien soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Diversifikation und Performance ermöglichen. Die Einzelauswahl soll nach Branchen-, Saisonalen- und diversen Kennzahl-Kriterien (Globalanalyse und quantitative Unternehmensanalyse) erfolgen. Die durchschnittliche Haltedauer der Werte soll im langfristigen Bereich liegen.

Stammdaten

Symbol

WF0WHOMAWO

Erstellungsdatum

04.11.2022

Indexstand

-

High Watermark

114,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Growth Investing Europa + USA

Thomas Zeltner

+13,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Selektion nach Leverm.(offensiv)

Thomas Spier

+15,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Spezialwerte

Thomas Dittmer

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Artificial Intelligence

Thomas Schuster

+18,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Topnews

Harald Mueller

+17,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+8,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

GroDiVal TrendInvest

Stefan Uhl

+20,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Calvet Research Bewertung&Trends

David Hauck

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Dividende und Eigenkapital Deutschland

Holger Degener

+12,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2024 © wikifolio Financial Technologies AG