Zum Inhalt springen
Registrieren

Immobilien Reits USA

CJInvest

Letzter Login: 09.12.2022


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Analyse
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+25,5 %
seit 03.10.2018

+3,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

+10,2 %
Performance (1 J)

13,7 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Die weltweiten Aktienmärkte eilen von einem Höchststand zum Nächsten. Damit steigt auch die Gefahr eines Crashs. Deshalb ist es sinnvoll, sein Portfolio nicht nur nach Regionen, sondern auch nach Anlageklassen zu diversifizieren. Dazu gehört auch, einen Teil seines Vermögens in Immobilien zu investieren. Da Direktinvestments in Immobilien nur mit hohen Anlagesummen möglich sind, bietet es sich an, statt dessen in Unternehmen zu investieren, die Immobilien besitzen und verwalten. Solche Unternehmen nennt man "Real Estate Investment Trust", kurz REIT. Sie sind eine Sonderform einer Aktiengesellschaft, die sich u.a. dadurch auszeichnen, dass auf Unternehmesebene weder Körperschafts- noch Gewerbesteuer anfällt. REITs gibt es weltweit, sie sind aber insbesondere in den USA weit verbreitet. Genauso wie es ETFs gibt, die in "normale" Aktien investieren, gibt es auch ETFs für REITs. Leider können über deutsche Banken viele dieser REIT-ETFs nicht erworben werden, weil die Fondgesellschaften nicht die nötigen Basisinformationsblätter bereitstellen. Mit Hilfe dieses Wikifolio soll es möglich sein, einfach und günstig in mehrere REITs zu investieren. Der Schwerpunkt der Investitionstätigkeiten soll dabei auf REITs aus den USA liegen, wobei in Einzelfällen auch in REITs aus anderen Ländern investiert werden kann. Dabei sollen stets zwischen 15 und 30 verschiedene REITs gehalten werden. Diese Unternehmen investieren in verschiede Immobilienklassen. Bürogebäude, Einzelhandelsgeschäfte, Wohnimmobilien, Studentenwohnheime, Logistikimmobilien und Infrastrukturimmobilien sind einige Beispiele. Anders als REIT-ETFs vermeide ich es, in REITs zu investieren, die große Shoppingcenter betreiben, da sie meiner Meinung nach durch den Onlinehandel einer zu starken Konkurrenz ausgesetzt sind. Bei den Kaufentscheidungen soll immer ein solides Geschäftskonzept im Vordergrund stehen, das zuverlässige Einnahmen generiert. Die durchschnittliche Anlagedauer ist lang.

Stammdaten

Symbol

WFREITSUSA

Erstellungsdatum

03.10.2018

Indexstand

-

High Watermark

126,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Anlegerliebling

Orkan Kuyas

+11,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Situations

Christian Scheid

+8,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Robotics, Automation, Smart Home

Manuel Bauer

+16,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investing in global champs

Thomas Hänseler

+19,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Internet der Dinge | Technologie

Marius Rimmelin

+18,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

MarktfuehrerVolatil von TFimNetz

Thorsten Feige

+24,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Aktien-Werte und Trading

Björn Bröcher

+14,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Boerse Online Basiswerte

Lars Winter

+8,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Szew Grundinvestment

Simon Weishar

+23,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2025 © wikifolio Financial Technologies AG