Future Growth Trends
Last Login: 2021-01-19
Performance
-
+5.2 %since 2021-01-06
-
-1 Year
-
-Ø-Performance per year
Risk
-
-3.6 %Maximum loss (to date)
-
0.85×Risk factor
Trading Idea
Das vorliegende wikifolio soll in Wachstumsaktien mit nachhaltiger und
hoch wahrscheinlicher Zukunftsrelevanz investieren.
Hierbei wird beabsichtigt ein umfangreiches Anlageuniversum bestehend
aus internationalen Aktien, Indexfonds sowie anderen börsengehandelten
Fonds zu nutzen, um ein möglichst großes Potenzial des Kapitalmarkts umsetzen
zu können. Von anderen Anlageprodukten wie Derivaten soll abgesehen werden.
Für das Portfoliomanagement und damit die Auswahl bzw. Gewichtung der
enthaltenen Wertpapiere wird hauptsächlich eine auf Fundamentaldaten
basierende Selektionsmethodik angestrebt. Grundlage sollen dabei
primär folgende Kriterien und Parameter bilden: potentiell starke
zukünftige Absatzmärkte und kaufkräftige Zielgruppen, wachsende und
vielversprechende Gewinnprognosen, positives Themensentiment, makroökonomisch
und sozialpolitisch zielführende Rahmenbedingungen, ein solides Management,
nachhaltig starke Marktpositionen und "Unique Selling Proposition" sowie eine
hoch wahrscheinlich eingeschätzte Zukunftsrelevanz der Geschäftsmodelle.
Charttechnische Indikatoren sollen diesbezüglich lediglich ein
effektives Einstiegs- und Verlustbegrenzungs-Timingmanagement begünstigen.
Als Zeithorizont wird grundsätzlich eine mittel- bis langfristige Investitionsdauer
angedacht. Hierbei soll jedoch dynamisch auf Veränderungen der oben
genannten Parameter, allgemeinen Marktlage als auch relevante
Publikationen reagiert werden.
Bezüglich der Basis und Datengrundlage der Entscheidungsfindung wird
eine Kombination aus folgenden Quellen beabsichtigt:
persönliches Branchenwissen, Fundamentaldaten von Thomson Reuters Eikon,
eigene Sentimentklassifizierung, Bewertungsvalidierung mittels
hauptsächlich DCF über CAPM, Bilanzdaten der Unternehmen,
Trendanalysen über WEF Strategic Intelligence und empirische Studien. show more
hoch wahrscheinlicher Zukunftsrelevanz investieren.
Hierbei wird beabsichtigt ein umfangreiches Anlageuniversum bestehend
aus internationalen Aktien, Indexfonds sowie anderen börsengehandelten
Fonds zu nutzen, um ein möglichst großes Potenzial des Kapitalmarkts umsetzen
zu können. Von anderen Anlageprodukten wie Derivaten soll abgesehen werden.
Für das Portfoliomanagement und damit die Auswahl bzw. Gewichtung der
enthaltenen Wertpapiere wird hauptsächlich eine auf Fundamentaldaten
basierende Selektionsmethodik angestrebt. Grundlage sollen dabei
primär folgende Kriterien und Parameter bilden: potentiell starke
zukünftige Absatzmärkte und kaufkräftige Zielgruppen, wachsende und
vielversprechende Gewinnprognosen, positives Themensentiment, makroökonomisch
und sozialpolitisch zielführende Rahmenbedingungen, ein solides Management,
nachhaltig starke Marktpositionen und "Unique Selling Proposition" sowie eine
hoch wahrscheinlich eingeschätzte Zukunftsrelevanz der Geschäftsmodelle.
Charttechnische Indikatoren sollen diesbezüglich lediglich ein
effektives Einstiegs- und Verlustbegrenzungs-Timingmanagement begünstigen.
Als Zeithorizont wird grundsätzlich eine mittel- bis langfristige Investitionsdauer
angedacht. Hierbei soll jedoch dynamisch auf Veränderungen der oben
genannten Parameter, allgemeinen Marktlage als auch relevante
Publikationen reagiert werden.
Bezüglich der Basis und Datengrundlage der Entscheidungsfindung wird
eine Kombination aus folgenden Quellen beabsichtigt:
persönliches Branchenwissen, Fundamentaldaten von Thomson Reuters Eikon,
eigene Sentimentklassifizierung, Bewertungsvalidierung mittels
hauptsächlich DCF über CAPM, Bilanzdaten der Unternehmen,
Trendanalysen über WEF Strategic Intelligence und empirische Studien. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFWANGELIK |
Date created
|
2021-01-06 |
Index level | |
High watermark
|
105.1 |
Rules
Investment Universe
Trader
Registered since 2019-12-26
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis